Retour à la liste
Innenansicht der Wallfahrtskirche Bochum-Stiepel

Innenansicht der Wallfahrtskirche Bochum-Stiepel

3 013 0

Jackpanama


Premium (World), Bottrop

Innenansicht der Wallfahrtskirche Bochum-Stiepel

Kloster Stiepel

Das Kloster Stiepel, ein Kloster der Zisterzienser im Bochumer Stadtteil Stiepel, wurde 1988 gegründet und ist ein Priorat. Es untersteht dem Abt von Heiligenkreuz, einer Zisterzienserabtei in Österreich. Die Gründung des Klosters war eine Initiative des ersten Bischofs des Ruhrbistums, Franz Hengsbach.

Die Klosterkirche ist zugleich Marienwallfahrtsort zum Gnadenbild der „Schmerzhaften Mutter von Stiepel“ und als solcher der einzige Marienwallfahrtsort der Diözese. Die Gebäudeflügel des Klosters sind um den Wallfahrtshof U-förmig angeordnet. Ein Außenaltar öffnet sich nach Westen in die Landschaft hin. Die Mönchszellen befinden sich im Dachgeschoss; ihre Lage ist jeweils an der zugehörigen Dachgaube erkennbar. Dem Kloster ist eine verpachtete Gaststätte („Klosterhof“) angegliedert.

Das lateinische Stundengebet des Konventes und die Messen in der Kirche sind öffentlich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Stiepel

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Sakral
Vu de 3 013
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif ---
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/25
Focale 18.0 mm
ISO 1600