Retour à la liste
- - Inside the glasshouse III - -

- - Inside the glasshouse III - -

297 7

Lyra Belacqua


Free Account, Düsseldorf

- - Inside the glasshouse III - -

- -
- -
- -

Diese wunderbaren Silos fanden wir in dem Mischturm. Treppen um Treppen stiegen wir hinauf - der Wind pfiff uns um die Ohren - es fehlten immer mehr Scheiben und jede Etage war offener und zugiger. Nach oben hin ist der Turm offen, aber wir fühlten uns dort zu 'exposed'. Die Silos waren riesig und schillerten in wilden Farben. Direkt daneben war der offen Aufzugschacht - ich wagte kaum einen Blick hinunter, so tief ging es hinab.

Leider konnte ich bisher wenig genaues über die Gerresheimer Glashütte rausfinden. Dies müsste aber die Station sein, an der die Rohstoffe Quarzsand, Kalk und Soda miteinander vermischt wurden und in der Schmelzwanne auf eine Temperatur von bis zu 1600 Grad erhitzt. Sie schmolzen und wurden zu flüssigem Glas. Aber es wurde auch altes Glas als Rohstoff verwendet, das vor dem Turm nach Farben getrennt gesammelt wurde. Das ist sogar auf Google Earth sichtbar. Nachdem das Gemisch in der Arbeitswanne auf 1350 Grad Celsius abgekühlt war, konnte es zum Abfüllen weiter verarbeitet werden.

- -
- -
- -

__________________________________________________________

D 10
D 10
Lyra Belacqua



- - Inside the glasshouse - -
- - Inside the glasshouse - -
Lyra Belacqua



- - Inside the glasshouse II - -
- - Inside the glasshouse II - -
Lyra Belacqua


__________________________________________________________

Commentaire 7

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Mots clés

Information

Dossier Decay
Vu de 297
Publiée
Langue
Licence