724 7

DF20


Free Account

IR test1

erste IR-Test-Fotos!
KRITIK BITTE!!!!!!!!!!

habe nun ein ZWEITPROFIL! (für alles ausser Menschen)

Commentaire 7

  • Back to live 14/08/2006 20:37

    Aha, erste Schritte. Irgendwie muss man ja anfangen. So flink, wie Du zu Werke gehst, wird da sehr schnell ein schönes und erfüllendes Hobby draus.
    Viel Spass, Michael. :))
  • DF20 14/08/2006 15:53

    @ stefan: wow das ging ja runter wie öl *freu!*
    keine sorge habe dieses we schon was vor und keien zeit zum knipsen *lol*
  • Stefan Tph 14/08/2006 13:44

    mache bitte nicht in diesem Tempo weiter
    will nicht binnen einer Woche überrundet werden ;-)
  • DF20 14/08/2006 13:24

    vielen dank!!!!
    @ michael: hatte das bild nachträglich heller gemacht, aber das war wohl zu hell:-(
    war mit stativ aber stimtm die blende war relativ weit auf :-( aber es waren trotzdem 4 sekunden glaube ich:-(

    @steph: wenn ich was will dann zögere ich nich sondern mach es ;-)))
    danke fürs komplimen! mit der schärfe hatte ich echt so meine probleme :-(
    manuell ohne filter scharfstellen ging auch schlecht, weil beim filter draufschrauben hat sich die schärfe verstellt :-(
  • Stefan Tph 14/08/2006 13:08

    Toll.
    Nicht das Bild, das hat nocoh ein par klitzekleine Schwächen, aber du bist toll, dass du in so kurzer Zeit überhaupt ein Bild in IR gemacht hast.
    Ich nehme mal an dass du die Canon dazu genommen hast. Da man mit der extrem lange belichten muss für IR bin ich auch dafür es bei Windstille noch mal zu machen um mehr Schärfe zu erreichen. Ansonsten lass doch die Kameraeinstellungen wie sie sind und drehe die Belichtungskorrektur -1 runter. Dann sollten auch die Überstrahlungen weg sein und die Belichtung stimmiger. Danach am PC eine Tonwertkorrektur und die Farben Rot gegen Blau tauschen und du bist do wo viele IRler noch hinwollen. ;-)
    Gruß Stefan
  • Michael Hensel 13/08/2006 23:02

    Sieht schon mal nach IR aus ;-) Den manuellen WB hast Du gut hinbekommen. Das Ganze ist etwas überbelichtet. Bei deiner Kamera kannst Du bestimmt ein Histogramm anzeigen für das aufgenommende Bild. Achte darauf das es sich nicht zu weit rechts, eher in der Mitte, oder besser noch etwas links von der Mitte befindet. Dann hast du mehr Spielraum bei der BV (Tonwertkorrektur). Nehme mal an es handelt sich um eine Freihandaufnahme mit Autofokus. Der AF hat natürlich auf die Gräser im Vordergrund fokussiert und die Blende war auch ziehmlich weit offen. Dazu noch etwas Wind und die Sache wird unscharf. Ich würde ein Stativ und Drahtauslöser benutzen, das Objektiv abblenden (Bl.8-16), den Fokus manuell bei ungefähr unendlich einstellen und auf weniger Wind warten. Es sei denn der Wischeffekt ist erwünscht. IR Aufnahmen versuche ich bei eher niedrigen Sonnenstand zu machen und dabei die Sonne eher im Rücken zu haben. Der Rest ist BV.
    Schön weiter üben ;-)

    SG Michael