978 3

Tobias Feigel


Free Account, Berg

Iridium 53 Flare

Dieser Iridium Flare ist auf meinem Balkon in München um 22:36:29 Uhr MESZ am 02.09. aufgenommen worden.

Verwendet wurde eine Fuji S7000 Digitalkamera mit folgenden Einstellungen:

- Manueller Fokus
- ISO 200
- Belichtung 15 Sekunden
- außer Zuschnitt keine EBV

Commentaire 3

  • Simon Frohn 02/09/2004 23:55

    Ist ja spannend. Wusste nur, dass sie eine tiefe (glaube ich) Umlaufbahn haben. Aber das das so aussehen kann ...
    Wirklich klasse.
    LG, Simon
  • Tobias Feigel 02/09/2004 23:45

    @Simon: Hallo Simon!
    Die Iridium Kommunikationssatelliten rotieren sehr schnell um die eigene Achse. Unter günstigen Winkeln kommt es vor, dass die Solarsegel des Satelliten das Sonnenlicht sehr stark refelktieren.
    Wenn man einen günstigen Standort erwischt, sieht das dann so aus. Wenn du wissen willst, wenn einer bei dir zu sehen ist: www.heavens-above.com

    Gruß Tobias
  • Simon Frohn 02/09/2004 23:40

    Feine Aufnahme! Die Belichtung passt exakt. Tschuldigung wegen der blöden Frage: Was ist ein Iridium Flare? Sternschnuppe? Oder hat das was mit dem Mobilfunk-Netz zu tun?
    LG, Simon