1 298 5

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Irland - Turf Stacks

Torfabbau bei Maam Cross, County Galway

Torf bedeckt in Irland etwa ein Sechstel der Landfläche. Die Mehrheit des hier vorkommenden Torfes ist nicht in Senken entstanden, sondern bedeckt als Deckenmoor, eine Unterart der Hochmoore, mehr oder weniger gleichmäßig weite Landstriche. Im 21. Jahrhundert gibt es etwa eine Million Hektar derartiger Deckenmoore, die durchschnittlich 3 m dick sind. In Senken entstandene Moore gibt es in Irland nur auf einer Fläche von ca. 200.000 Hektar. Da diese deutlich älter sind – sie entstanden kurz nach dem Ende der Weichsel-Eiszeit vor 10.000 Jahren – sind sie im Durchschnitt 7 m dick und werden daher vorrangig abgebaut. Seit dem 18. Jahrhundert bauten die Einwohner Torf als Brennstoff ab, ausreichend Holz aus den Wäldern gab es schon lange nicht mehr. Die Torfproduktion betrug 1999 etwa 4,7 Millionen Tonnen. (Quelle: Wikipedia)

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Irland
Vu de 1 298
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif ---
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/125
Focale 70.0 mm
ISO 400