973 3

Thomas Schimmele


Premium (World), Edenkoben

Isla Dragonera

Blick vom Torre de Cala en Basset nördlich von San Telmo auf die Isla Dragonera.

Die Insel Dragonera (Dracheninsel) hat eine Fläche von 288 Hektar, dabei hat sie eine Ausdehnung von 4,2 Kilometer Länge und eine Breite von bis zu 900 Metern. Sie ist miltterweile als Naturschutzgebiet ausgewiesen und Heimat des Eeleonoren-Falken und zahlreicher kleiner Drachen (Eidechsen).

Die Insel war jahrhundertelang in erster Linie Anlaufstelle und Stützpunkt für Seeräuber. In einer Höhle fanden diese einen unterirdischen See, 40 m tiefer als der Höhleneingang. Dort konnten sie sich mit, wenn auch etwas brackigem, Trinkwasser versorgen. Um dies zu verhindern, wurde die Höhle schließlich mit einem riesigen Felsbrocken verschlossen.Anfang der 1970er Jahre erwarb ein Bankenkonsortium die Insel und erstellte Planungen für mehrere angeblich naturnahe Feriendörfer auf der Insel. Ein Yachthafen, Hubschrauberlandeplätze, ein Kasino und weitere Infrastruktur sollten entstehen. Obwohl die Planungen bereits genehmigt waren, gelang es Naturschützern mit breiter Unterstützung der Malloquiner, den Baubeginn immer wieder zu verzögern. Schließlich kaufte der Inselrat Sa Dragonera, um die Insel zum Glück in ein Schutzgebiet umzuwandeln (Wikipedia)

Commentaire 3

Information

Section
Vu de 973
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/100
Focale 16.0 mm
ISO 100