1 063 13

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Jours d´été

Angenehme Sommertage waren das in den Tälern der Nordvogesen an der Strecke von Mommenheim nach Sarreguemines.

Am frühen Abend kehrt ein "Baleine"-Doppel aus Sarreguemines nach Strasbourg zurück.

Der stille Ort Frohmuhl wird auf einem hohen Damm durchquert, bevor der Zug wieder in den Wäldern verschwindet.

16.7.2010

kurz danach

Kaum gestört
Kaum gestört
Thomas Reitzel


______________________________________________________

Commentaire 13

  • Steve Ember 21/09/2010 6:38

    Superb late afternoon lighting, with train caught "just so." I like the contrast between the rich foliage and earth tones and the bright colors of the railcars.
    VG,
    Steve
  • Jörg Brockmeyer 21/09/2010 1:24

    Ein guter Eisenbahnfotograf hat immer eine Flex dabei, um störende Laternen zu beseitigen, und einen Generalschlüssel, um Traktoren ins rechte Licht zu rücken...;-)
    In diesem Sinne, Jörg
  • Thomas Reitzel 21/09/2010 0:18

    Kinners, mir gefällt diese Diskussion!

    Ich frage mich nur, was Ihr da unaufgeräumt findet!
    Da herrschte beste Ordnung!

    Und Christoph, weiter vorn von der Treppe wäre der Ausschnitt der Strecke zu knapp geworden, oder das Bild extrem weitwinklig. Die Perspektive habe ich natürlich vorher inspiziert! So nahm ich doch lieber den Hang und die Plümchen mit.
    Der Auslösezeitpunkt ist, wie immer bei schnell bewegten Objekten, ein ganz klein wenig auch Glücksache, aber einen Moment später wäre er mir zu sehr an den Rand geraten.
  • Patrick Bichel 20/09/2010 23:49

    Mir gehts wie Klaus aus Berlin: ich dachte sofort an die oben genannte Diskussion ...
    Der Schuppen im Vordergund stört mich nicht. Mein Freund Nico B. hat gestern während unserer gemeinsamernTour gesagt, dass wir die (Bahn-)Welt die wir fotgrafieren nicht ändern können. ...
    Wie schon oben gesagt: das Licht ist herrlich!!
    Gruss, Patrick
  • Ulli03 20/09/2010 22:03

    Schöner Einblick in diese ländliche Region.Und völlig frei die Ansicht auf den Zug,ohne Sträucher und Büsche.So wünscht man sich das hier auch manchmal.
    LG Ulli
  • Klaus-H. Zimmermann 20/09/2010 21:47

    Hättest du den Triebwagen weiter vorfahren lassen, wäre zwar das Drehgestell frei gewesen, dafür aber der Blick auf das Stück Straße mit der kleinen Hütte versperrt!
    Außerdem wäre er dann zu weit am linken Bildrand.
    Mir gefällt das so viel besser.
    VG Klaus
  • Oliver Münk 20/09/2010 20:33

    Hmmm, also ich finde hier auch nichts zu meckern, der Schuppen ist meiner Ansicht nach keine soo große Bausünde, und die Laterne, naja, hätte man zwar vielleicht fällen können, aber wenn ich mich sonst so in diesem Forum umschaue, ist die nun wirklich nebensächlich. Wenn Du den Zug hättest weiterfahren lassen, wäre auch angesichts des Abstandes Drehgestell -Walfischmaul nicht mehr viel Raum gewesen...
    Laß' es am besten so wie es ist, mir gefällts.

    Gruß Oliver
  • Klaus Kieslich 20/09/2010 20:28

    Das Licht ist wieder super und ja,für die Umgebung kann ein Fotograf nun wirklich nichts,es sei denn, er geht einige Risikos ein,die für ihn vielleicht zum Schaden werden könnten
    Gruß Klaus
  • JN 3 20/09/2010 20:20

    Mir gefällt es auch, insbesondere wegen des herrlichen Lichts, sehr gut.
    Schön umgesetzt!

    Den einzigen kleinen Schönheitsfehler sehe ich auch in der Lampe, die sich vor dem Traktor befindet und auch schon das Drehgestell des zweiten Triebwagens berührt.
    Später ausgelöst hätte ich deswegen aber nicht (der Zug passt meiner Meinung nach dort, wo er sich befindet), ich glaube eher, dass ich diese Lampe am PC nachträglich gefällt hätte ;-)

    Sonst aber sehr gelungen!

    Viele Grüße,
    Jens
  • markus.barth 20/09/2010 20:08

    Über den Schuppen kann man geteilter Meinung sein, er ist aber nicht so störend, dass man seinetwegen das Motiv nicht machen kann. Das Bild lebt unter anderem auch vom wieder mal herrlichen Licht, ganz besonders fallen mir die angeleuchteten Blümchen am rechten Bildrand auf.
  • Roni Kappel 20/09/2010 20:03

    Hallo!

    Ich find's gut, nur den Zug ein bisschen weiter fahren lassen wegen der Lampe...
    Also "kaum gestört"! ;-)

    lg,
    Roni
  • C. Kainz 20/09/2010 19:27

    Nachdem ich mich schon beim "Kaum gestört" Bild unbeliebt gemacht habe, eröffne ich den Reigen gleich erneut:
    Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber falls die Stiege am rechten Bildrand zu betreten gewesen wäre, erscheint mir das ein deutlich günstigerer Standort zu sein. Gerade auch, um die hübschen Sandstein Häuser hervorzuheben. Den unförmigen Schuppen finde ich einfach nicht schön ...
    lg, Christoph