1 717 0

jugendlicher Gamsbock

Das Gamswild ist ein anpassungsfähiger Hornträger - der lateinische Name Rupicapra deutet bereits in auf ihren Lebensraum hin, dabei steht das "rupes" für Fels und das "capra" für Ziege.

Die bis zu 50 Kilogramm schwere Gams ernährt sich von jungen Trieben diverser Sträucher, Bäumen, Gräsern, Flechten und Moosen.

Besonders eindrucksvoll ist der Unterschied zwischen der schmutzigen gelb-bräunlichen Sommergams, wie auf den Bildern sowie der pechschwarzen Gams im Winter, die insbesondere in einer schneebedecken Landschaft einen wunderschönen Anblick darbietet.

Commentaire 0

Pour cette photo, Marco Ritter désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)