1 506 4

Dietmar Quade


Free Account, bei Lübeck

Juli-Wetter

...im Krummesser Moor

Commentaire 4

  • Dietmar Quade 03/04/2009 17:02

    - Bitte einmal auf mein Profil klicken und den Nachtrag bezüglich "Quickmessage" lesen. Dann wird das Folgende vielleicht etwas klarer.
    -

    Hallo Regina!
    Freut mich, daß es Dir gefällt. Ich dachte, mit mir sprichst Du nicht mehr :-).
    Das Bild hier ist aber eigentlich völlig ohne Geheimnisse. Es ist das billige Kit-Objektiv 18-55mm, das zur Canon gehört, im Grunde das gleiche, was Du auch hast. Das einzige, was zu beachten wäre, ist eine leichte Unterbelichtung bei Regenbogenfotos. Da ich immer in RAW-Format knipse, ist das wiederum egal, weil man die Belichtung hinterher korrigieren kann. Bei solchen Motiven/Lichtverhältnissen hilft RAW ungemein. Das nächste Geheimnis, das doch keins ist, ist, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Regenbogenfotos vom Balkon - weil der Bogen ja gerade da ist - sehen meist nicht wirklich gut aus: da ist dann immer die halbe Stadt und das dreckige Auto vom Nachbarn mit drauf und und und. Zumindest ich mache dann sowas lieber in der Natur.
    Ach so, falls es noch von Interesse ist: f=30 mm, Blende 7.1, 1/125 s, ISO 100 und Stativ (!).
    Sonniges Wochenendes wünscht
    Dietmar
  • Regina Berlich 02/04/2009 22:00

    Das ist echt klasse! Kannst Du mir mal bitte veraten, wie + mit was für einem Objektiv man so etwas so gut einfangen kann?
    VG
    Regina
  • Marco Pagel 08/07/2007 9:36

    Schlicht atemberaubend schön.
    Die Farben.. das Licht .. und ganz besonders natürlich die beiden Regenbögen.
    Sehr gelungene Blickführung mit dem Schienenstrang, der genau zum äußeren Bogen zu führen scheint.

    grMP
  • Christel Ro. 07/07/2007 22:43

    Ein sehr schönes Naturfoto,tolle Farben und eine super Schärfe.
    Ein klasse Motiv mit dem Regenbogen***
    LG Christel