2 077 14

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Junge Wabe

Ihr habt mich ermutigt mehr Info als Foto zu zeigen :-)
Daher wieder etwas über Waben der Honigbienen.
Hier seht ihr eine junge Wabe.

Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Bienen bauen ohne Hilfe des Imkers eine Wabe.
2. Der Imker schweißt eine dünne Wachsplatte (fachmännig Mittelwand genannt) in einen Rahmenein. Die Bienenbauen darauf eine neue Wabe aus.

Diese junge Wabe ist noch nicht fertig ausgebaut. Die Zellen (jedes einzelne "Loch" heißt Zelle) haben noch zu flache Wände.
Daher bauen die Arbeitsbienen immer mehr Wachs an. Der Wachs wird von ihnen in den Körpersegmenten erzeugt ("ausgeschwitzt") und mit dem Mund angebaut.
Der ursprüngliche Wachs ist farblos.
Die gelbe Farbe kommt davon, dass die Füßchen der Bienen durch die Pollenfarben "verschmutzt" sind. Ihr "herumtrampeln" auf den Waben färbt die Waben gelb.
Es gibt aber auch dunkle Waben. Darüber später mehr;-)
Hier sehr ihr auch größere Bienen (mit größeren Augen). Das sind Drohnen (also Männer) Die arbeiten nicht mit, gammeln nur so herum :-)
beste Wochenendgrüße
Jürgen

Pollenwabe
Pollenwabe
Jürgen Gräfe


Pollenwabe ...Ausschnitt
Pollenwabe ...Ausschnitt
Jürgen Gräfe

Commentaire 14