Retour à la liste
Jupiter Ganymed und Io

Jupiter Ganymed und Io

796 2

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Jupiter Ganymed und Io

Hatte die letzten nächte einige aufnahmen gemacht.
Leider entfernt sich Jupiter wieder und er steht nicht mehr so hoch am Horizont.
Gestern abend konnte ich ihn doch noch mal ablichten.
Leider war wie in den vorausgegangenen Nächten das seeing nicht besonders gut.
Daher nur 3 % von ca 1100 Frames verwendet.
vg
Achim

Commentaire 2

  • Achim Reinhardt 06/10/2010 22:13

    Hallo Katja,
    Danke fuer dein Lob. :-))
    Die 1100 Frames habe ich mit einem Video erstellt.
    Gesamtlaenge des Videos etwa 3 Minuten.
    Mit der Software Giotto wird dann der brauchbare anteil
    der Frames errechnet und ueberlagert.Auf diese weise endsteht dann das Finale Bild.
    Bei schlechtem Seeing sinkt dann leider der brauchbare anteil an einzelnen Frames.Bei gutem Seeing sind es auch schon mal 30% die man verwenden kann.
    Dann ist auch das ergebnis besser. :-))

    vg
    Achim
  • Katja B 06/10/2010 21:30

    3% von 1100?
    Was für ein Riesenaufwand und welch großer Ausschuss, trotzdem hat sich deine Mühe und Arbeit gelohnt. Eine einfach nur fantastische Aufnahme/Arbeit die Du uns hier zeigst.
    Danke dafür.

    Liebe Grüße
    Katja