Retour à la liste
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 2

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 2

3 201 9

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 2

Neben der Ruine steht der Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, im Volksmund auch "Puderdose" genannt.

Ein Charakteristikum der neuen Gebäude sind die gerasterten Wände, die aus insgesamt mehr als 20.000 unikaten Glasfenstern bestehen. Der französische Glaskünstler Gabriel Loire, der Glaswände und Glasfenster für etwa 400 Kirchen allein in Frankreich und zahlreiche weitere in aller Welt entwarf, hatte sie in seiner Werkstatt in Chartres vorbereitet. Besonderes starkes, farbiges Glas wurde in unregelmäßige, kleine Teile zerschlagen, zu quadratischen Formen geordnet und in Betongitter eingefügt. An den Bruchflächen der Glasstücke wird das einfallende Licht zusätzlich gebrochen, ähnlich dem Effekt bei geschliffenen Edelsteinen.
(Quelle: Wikipedia)

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 1
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 1
Urs V58

Commentaire 9

Information

Section
Dossier Geschichte & Kultur
Vu de 3 201
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 4
Temps de pose 1/30
Focale 24.0 mm
ISO 3200