Retour à la liste
Kaiserpalast (Peking) – Verbotene Stadt 1

Kaiserpalast (Peking) – Verbotene Stadt 1

12 070 9

Gerd Acker


Premium (Complete), Mönchengladbach

Kaiserpalast (Peking) – Verbotene Stadt 1

Die Halle der Höchsten Harmonie

Um 1406 wurde mit dem Bau der verbotenen Stadt (auch die purpurne verbotene Stadt oder Kaiserpalast’ genannt) begonnen. Der Überlieferung nach sollen zeitweise über 100’000 Kunsthandwerker und insgesamt bis zu einer Million Arbeiter am Bau beteiligt gewesen sein. Der Bau konnte bereits nach rund 14 Jahren vollendet werden.
Die verbotene Stadt war von 1420 bis 1911 während 491 Jahren der Sitz von insgesamt 24 Kaisern. Nach der Abdankung des letzten Kaiser im Jahr 1911 lebten er und seine Familie noch bis 1924 im Fastenpalast im Innern der Anlage. Danach mussten sie die Stadt verlassen und die Anlage wurde für die Bevölkerung geöffnet.

Der gesamte Baukomplex hat eine Grundfläche von 720.000 m² und eine bebaute Fläche von 150.000 m². Auf dem Gelände befinden sich 890 Paläste mit unzähligen Pavillons mit 8.886 Räumen.
(vgl. http://www.mandalingua.com/de/china-guide/leben-in-china/peking/sightseeing/verbotene-stadt/)

Commentaire 9

Information

Section
Dossier China
Vu de 12 070
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-r
Objectif Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC Macro HSM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/750
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par