1 467 7

Friedrich Höper


Premium (World), Norderstedt

Commentaire 7

  • Lucia H 15/04/2017 0:05

    also das überscärfen ist wirklich Geschmacksache, mir gefällts vielleicht weil ich nicht mmehr so gut sehe wie früher, ich mag das 12 - 40 sehr wenn auch das gewicht manches mal mich stört! lg lucia
  • Martin Wieprecht 13/04/2017 13:15

    @Friedrich...
    Seit der E-M1 schärfe ich gar nicht mehr komplett. Nur noch bei Bedarf über eine Ebene einzelne Stellen des Bildes, wo ich meine, ihnen würde das gut tun.

    Und das 12-40 (wie auch das 40-150) habe ich für mich abgewählt, weil ich sie im Verhältnis zu meinen ollen FTs (12-60 und 50-200) als von Haus aus schon ZU scharf empfinde. Geschmacksache ;-)
    lg, Martin
  • Friedrich Höper 13/04/2017 11:49

    @Martin: Aus meiner "E1-Zeit" habe ich mich daran gewöhnt, als letzten Schritt der Bildbearbeitung "unscharf zu maskieren" - ob ich das bei Bildern, die mit der M1 gemacht sind, womöglich lassen sollte ?
  • Martin Wieprecht 13/04/2017 11:20

    Hmmm, Friedrich, man könnte darüber diskutieren, ob es vielleicht im Hintergrund Bäume gibt, deren Lot man als Orientierung nutzen könnte...

    Was mich leider viel mehr "stört" an dieser Serie ist, dass es "typische" 12-40er Bilder sind. Die feinen Details der Bäume, Sträucher und des Waldboden wirken konsequent überschärft. Nach meiner Beobachtung ein typisches Phänomen der Reihe 12-40/2,8, 40-150/2,8, 300/4. Superscharf, ja, aber in feinen Details schnell überschärft wirkend...

    jm2c
    Martin
  • Friedrich Höper 12/04/2017 19:32

    Das ist halt kein Meer sondern ein Tümpel mit unregelmäßigem Ufer - ich sehe zumindest keinen Horizont, an dem man das Bild ausrichten könnte :-)

Information

Section
Vu de 1 467
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1
Objectif OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1000
Focale 12.0 mm
ISO 250