Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Kamelspinner - Raupe -

Tja, leider hat sie diese Drohhaltung wirklich nur ganz kurz bei ihrer Entdeckung eingenommen... danach nicht mehr.. Sie lies sich nicht mehr beim Fressen stören.
Somit gelang mir auf die Schnelle nur dieses Dokufoto.

Diese Drohhaltung nimmt sie laut Buch nur kurz ein, dann nicht mehr.

Die Raupe wird bis 30 mm lang.

Die Kamelspinner sind nachtakitve Falter und erscheinen jährlich in 2 Generationen. Tagsüber ruhen sie meist gut getarnt an Baumstämmen.

Die Verpuppung der Raupen der 2. Generation - sie überwintern - erfolgt am Boden oder dicht unter der Erdoberfläche mit wenigen Gespintfäden ausgekleideten Höhle.

Sony Alpha 350
Sigma Makro 100 mm
Freihand

Commentaire 22