Retour à la liste
Kann mal jemand von hinten drücken...

Kann mal jemand von hinten drücken...

798 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Kann mal jemand von hinten drücken...

...damit das Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg nicht umfällt...;-)
Das als Oberpräsidium im Jahr 1842 errichtete Verwaltungsgebäude bildet mit seinen zur Elbe gerichteten prägnanten Ecktürmchen einen Teil der Elbufersilhouette. Es erhebt sich als Putzbau über längsrechteckigem Grundriss mit vier Stockwerken und einem Dachgeschoss mit umlaufenden Bogenfries, in den kleine Fenster eingelassen sind.
Das Dachgeschoss wird von einem Kranzgesims und einer Balustrade vor dem Flachdach abgeschlossen und von den beiden zinnenbekrönten Ecktürmchen überragt. Sämtliche Fenster sind als Segmentbogenfenster ausgebildet, die einzelnen Stockwerke grenzen schmale Gesimse voneinander ab. Längsseiten sind neunachsig, die Stirnseiten drei- bzw. fünfachsig ausgebildet. Die sparsamen Formen des Rundbogenstils, des an eine Burg errinnernden Gebäudes, sind typisch für die Architektur des Historismus der 40er Jahre des 19. Jahrhunderts.
Interessante Innenausstattung mit einem über zwei stockwerke reichenden Saal und einer gusseisernen Haupttreppe.
http://www.wsa-magdeburg.wsv.de/wir_ueber_uns/amtsgebaeude/index.html

Einer tanzt immer aus der Reihe...
Einer tanzt immer aus der Reihe...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 14,0
10 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
10 mm (16 mm KB)
Abstand zum Gebäude 16 m
Beim perspektivischen Entzerren Stehen die Türme oben immer schief
Krumme Türmchen
Krumme Türmchen
Klaus Degen

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 798
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Sigma 10-20mm f/4-5.6
Ouverture 14
Temps de pose 10
Focale 10.0 mm
ISO 100