Retour à la liste
Kapellbrücke in Luzern

Kapellbrücke in Luzern

944 2

Thomas kosch


Free Account, Walldorf

Kapellbrücke in Luzern

Die Kapellbrücke ist die älteste und mit 202,90 Metern (inklusive Vordächer 204,70 Metern) die zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas, nach der Holzbrücke Bad Säckingen–Stein AG (203,70 Meter, inklusive Vordächer 206,50 Meter). Sie wurde um 1365 als Wehrgang gebaut und verbindet die durch die Reuss getrennte Alt- und Neustadt (mindere Stadt). Ursprünglich war die Brücke länger; durch die Auffüllung des Ufers wurde ein etwa 75 Meter langes Stück um 1835 abgebrochen. Im Giebel der Brücke befinden sich 111 dreieckige Gemälde, die wichtige Szenen der Schweizer Geschichte darstellen.

Die Bilder der Kapellbrücke, der Spreuerbrücke und der Hofbrücke sind in dieser Verwendung einmalig. In keiner anderen Stadt Europas wurden gedeckte Holzbrücken mit dreieckigen Bildern ausgeschmückt.

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 944
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 5
Temps de pose 1/500
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par