Retour à la liste
Kapelle in Núpsstaður

Kapelle in Núpsstaður

901 6

Andy Si.


Free Account, Bielefeld

Kapelle in Núpsstaður

Christian Praetorius hat schon einiges dazu gesagt :-)

Kirche Núpsstaður
Kirche Núpsstaður
Christian Praetorius

Commentaire 6

  • Christine Metzger 25/03/2006 19:17

    Ja, die Tür so groß wirkt richtig gut! Finde aber den Zaun etwas störend.
    Sonst sehr schönes Bild!
  • Reinhard Bayreuther 17/01/2006 20:17

    Es gibt eine Rekonstruktion des Stöng an der Straße 32 auch mit einer kleinen Kirche. Meiner Schätzung nach passen da keine 20 Leute hinein. Eher so 10. Es musste also zwei Mal gepredigt werden, da die Sippschaft auf etwa 25 Mitglieder geschätzt wird. Aber das war kein Nachteil, sondern man konnte die Predigt genauer auf die jeweiligen Zuhörer ausrichten. Ich habe mir vorgestellt, wie es in dieser kleinen Kirche zugegangen sein wird. Vermutlich hat der Bauer, der Herr dieser Sippschaft aus Verwandten mit Knechten und Mägden ihnen ordentlich die Leviten gelesen. Natürlich mit den richtigen Bibelstellen untermalt. Da konnten sicherlich zeitnah die Probleme erörtert werden. Von der Kanzel herab, mal milde, mal streng. Eine gottesfrohe Zeit.
    Gruß
    Reinhard
  • Christian Praetorius 11/01/2006 16:04

    Danke für die Blumen. So ein ähnliches Foto habe ich damals auch gemacht, mir gefällt es aber wegen des Himmels nicht so besonders. Das Licht war da einfach zu flau.
    In diesem Bild finde ich die beiden Türen eine nette Idee, es läd zum hereinkommen ein.

    Gruss

    Christian
  • Andy Spoerndle 11/01/2006 15:11

    Ein tolles Bild mit wunderbaren Farben.
    Schöner Bildaufbau mit dem Tort als Rahmen für das Kirchlein.

    Gruss Andy
  • J. Und J. Mehwald 11/01/2006 13:56

    Herrlich mit den zwei geöffneten Türchen, so toll einladend. Na ja, damals konnten wir der Einladung auch nicht widerstehen. Nun schaue ich mir gerne auch Dein Bild an.
    Gruß Jutta.
  • Helga Blüher 10/01/2006 22:40

    Das ist ja eine hübsche kleine Kapelle und sieht so richtig einladend aus.
    Grüßle Helga