Retour à la liste
Kappadokien - Behausungen in Tuffstein

Kappadokien - Behausungen in Tuffstein

2 065 8

Andreas Kaiser


Premium (Pro), Hannover

Kappadokien - Behausungen in Tuffstein

Höhlenhäuser in Kappadokien

Kappadokien (Türkei) wurde 6500 v. Chr. besiedelt. Der fruchtbare vulkanische Boden ermöglichte Ackerbau und durch die Erosion der äussersten Gesteinsschichten kam das weiche Gestein hervor, in dem nicht nur Vögel zu nisten begannen, der Mensch tat es ihnen gleich.

Die Höhle kann als der Startpunkt unserer Behausungen betrachtet werden. Mönche und Nonnen schafften sich im porösen Tuffgestein Räume, in denen sie als Höhlenbewohner (Troglodyten) hausten und ihrem Glauben fröhnten.

Heute droht dieses UNESCO-Weltkulturerbe Opfer der anhaltenen Erosion zu werden, verursacht durch Wind und Regen und nicht zuletzt durch die Luftverschmutzung.

Quelle: http://volcania.wordpress.com/2010/11/10/hohlenhauser-in-kappadokien/

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Türkei 2013
Vu de 2 065
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Ouverture 11
Temps de pose 1/500
Focale 27.0 mm
ISO 320