Retour à la liste
Kappesbondage alias Kappesrouladen

Kappesbondage alias Kappesrouladen

1 471 19

Rudi Gauer


Free Account, Alzey

Kappesbondage alias Kappesrouladen

Kappesrouladen oder Krautwickel

Winterzeit, deftige Gerichte sind angesagt :-)

Rezept
Ein Kopf Weißkraut, Strunk ausschneiden und in kochendem Salzwasser blanchieren.
Währenddessen die Blätter nach und nach ablösen und zur Seite legen.
Immer zwei Blätter ohne Strunk übereinanderlegen und mit Hackfleischmasse, gewürzt wie Frikadellenteig, füllen, zusammenwickeln und binden.
Kappesrouladen in einem großen Bräter in Fett rundum anbraten, rundum anbräunen, zusammen mit grünem Speck.
Mit Fleischbrühe ablöschen, und ca. eine ¾ Std. köcheln.
Soße nach belieben binden und deftig würzen.
Dazu Salzkartoffeln und das entsprechende Getränk ganz nach Gusto.

Commentaire 19

  • Petra Dindas 15/11/2002 11:36

    ..... Du entwickelst Dich zum Fotomeister der Küchenkunst..... Klasse Aufnahme!
    gruß d'rose
  • Thomas Schulz 15/11/2002 10:48

    Hallo Rudi,
    da bekomme ich ja richtig Appetit auf Krautwickel.Sehr schön hast du sie hier präsentiert.Gefällt mir recht gut.
    Als Getränk vielleicht ein Ur-Pils ?

    Gruß nach Alzey

    Thom@s.
  • Caroline B. 14/11/2002 11:48

    Hmmmmm.....sehen lecker aus :-))
    Und du hst auch sehr appetitlich ins Bild gebracht....
    gefällt mir :-)
    lg
    c.
  • Rainer Müller 14/11/2002 11:41

    eins meiner Lieblingsgerichte!
    mal wieder toll und ohne Fehl und Tadel umgesetzt
    es gefällt :-)
    Gruß Rainer
  • Elisabeth Hackmann 14/11/2002 10:10

    perfekt gebunden, hm, viel zu schade, um die dann aufzuessen !!!!

    ;o) I Am
  • † Ute Allendoerfer 14/11/2002 7:40

    in Hessen sagt man: *Krautwickelscher* aber deine sehen schon fast ein weinig künstlerrisch aus, herrlich klein und machen Hunger auf sie, (die Wickelchen) hier bei uns sind das immer sehr große Teile, und das ist mir dann schon ein wenig viel. Wunderschönes anregendens Bild in dieser Sektion danke fürs Rezept.LG Ute
  • Qingwei Chen 14/11/2002 7:30

    Hi Rudi, bis Du vom Beruf Koch oder ein Hobbykoch? Deine Fotoserie übers Essen sind so schön und auch dazu fachkundig komentiert. Ich bin ein begeister Hobbykoch, allerseits beliebt bei meinen deutschen Freuden wegen meiner echten chinesischen Küche. Deshalb schätze ich Deine Fotos umso mehr, dass man die schönen Essen auch künstlich dokumentiert.

    Gruß Qingwei
  • Rudi Gauer 14/11/2002 7:15

    @Thorge
    Hätte ich mehr Zeit gehabt, auf einem schwarzen glänzenden Untergrund mit Spiegelung hätte mir im Nachhinein auch besser gefallen
    @Regina
    Meine Frau hat sie gewickelt
    Die obere hätte hinten etwas mehr Licht vertragen
    @Eva
    Grüner Speck ist einfach nur gesalzener weißer Speck

    Gruß an alle
    Rudi
  • Eva Dreyer 14/11/2002 5:42

    Am frühen Morgen etwas heftig deftig, aber das Bild und Rezept geben mir Ideen für .... später am Tag!!!
    Eine Frage doch: was ist "grüner Speck"????

    lg
    Eva
  • Regina H. 13/11/2002 23:23

    Bei uns heißen sie auch Kohlrouladen und wir machen sie immer mit Wirsingkohl. Diese hier sehen ja super gewickelt aus- wie kleine Päckchen - ich bekomme das immer nicht so hin. Hast du sie selber "gewickelt"?
    Die obere Kappesroulade hat sich etwas abgewendet - das finde ich bei dem Bild nicht so passend. Ansonsten gut und originell, wie man es von dir gewohnt ist.
    Gruß Regina
  • Thorge H. 13/11/2002 22:54

    Mjammmm....lecker...
    Aber irgendwie finde ich das "Schweben" der Rouladen bei diesem Bild etwas komisch...wirkt fast wie eine Bewegungsstudie....(fallend und drehend)
  • Elke Czellnik 13/11/2002 22:47

    Hallo Rudi
    die kenne ich auch ....... schmecken sehr gut.
    Ich nehme gleich Deine aus dem Foto ....... die sind ja schon fertig gerollt und gefüllt :-))
    vG elke
  • Rudi Gauer 13/11/2002 22:29

    @ Daggi
    Noch nie näher ins Auge gefasst, aber warum eigentlich nicht, die spielen halt das ganze Jahr über Weihnachten,
    Einschnüren, Auspacken : Überraschung !!! :-)
    LG
    Rudi
  • Dagmar Nogala 13/11/2002 21:36

    @Rudi: ich dachte eher an das "Bondage-Genre" ;-))
  • Rudi Gauer 13/11/2002 21:28

    @ Daggi
    Wie das Genre wechseln, von wo nach wo meinst du denn?
    Ich liebe vielerlei Gemüse von grün bis rosa, habe mich aber in der Farbe noch nicht festgelegt :-)
    LG
    Rudi