Retour à la liste
KARYATIDEN IM ERECHTHEION-AKROPOLIS

KARYATIDEN IM ERECHTHEION-AKROPOLIS

7 839 4

KARYATIDEN IM ERECHTHEION-AKROPOLIS

Eine Karyatide (griechisch καρυάτιδα, „Frau aus Karyai“ [bei Sparta]) ist eine Skulptur einer weiblichen Figur mit tragender Funktion in der Architektur. Eine alternative Bezeichnung ist Kanephore (griechisch „Korbträgerin“). Karyatiden ersetzen in der Architektur Säulen oder Pfeiler bei Portalen und in der Fassadengliederung, sie tragen Ziergiebel, Architrave, Dächer oder andere Dachelemente.

Commentaire 4