Retour à la liste
Kea - Nestor notabilis

Kea - Nestor notabilis

2 268 21

Dirk Frantzen


Premium (World), Viersen

Kea - Nestor notabilis

Die einzigen Bergpapageien der Welt leben in Neuseeland. Normalerweise ist ihr Gefieder grau. Hier handelt es sich um einen Jungvogel, mit etwas bunterem Gefieder. Gesehen am Homer Tunnel, Südinsel Neuseelands - Fjordland Nationalpark
Nikon Coolpix 995
22.03.2002
Siehe auch

Kea - Neuseeländischer Bergpapagei
Kea - Neuseeländischer Bergpapagei
Dirk Frantzen

Commentaire 21

  • Kurt Salzmann 11/04/2003 16:11

    Schöner Vogel und doch so unscheinbar in Natura. Der Hit im Bild ist der Ölfleck... vg ks
  • Chris Meier 09/04/2003 9:00

    @Dirk
    Ne, anders rum: Weil die Schafe angepickt werden, bekommen sie Infektion und gehen daran ein. Sie gingen auf gesunde, ausgewachsene Schafe los. Waren scheussliche Bilder: Wie Fliegen kamen sie immer wieder und liessen sich nicht abschütteln. Wenn du dich erinnerst mit welcher Dreistigkeit sich die Vögel an den geparkten Autos vor dem Homertunnel her gemacht haben, glaub ich das sofort.
    Tja,. das ist eben Natur. Nicht immer nur schön und niedlich, heile Welt oder so. Da geht's zuweilen recht brutal zu und her.

    Gruss
    chris
  • Dirk Frantzen 09/04/2003 8:24

    @Chris: wurde auch etwas zum Zustand der Schafe gesagt? Wie gesagt, es werden wohl nur kranke Schafe betroffen sein.
  • Chris Meier 09/04/2003 1:18

    kürzlich haben sie im schweizer Fernsehen in NetzNatur einen neuseeländischen Doku gebracht, in dem gefilmt wurde, wie Keas Schafe anfrassen.

    Gruss
    chris
  • Doris K 08/04/2003 19:33

    Ja, habe ich auch schon gehört.
    Ach, aber sie sind einfach Klasse! Weiß nicht, ob ich noch so begeistert wäre, wenn die unser Auto zum Fressen gern hätten:-)))
    LG Do
  • Dirk Frantzen 08/04/2003 18:44

    @Doris: hab schon ein paar Dokus über die Keas gesehen. Ob dabei eine von einem Schwaben war, weis ich nicht :-)
    Jedenfalls werden die Keas von den Schaffarmern sogar verdächtigt, Lämmer zu reißen. Das ist zwar nicht bewiesen, aber es ist wohl denkbar, daß das die Keas in der Gruppe ein schwaches, angeschlagenes Lamm zur Strecke bringen. Jedenfalls hat das Gerücht dazu geführt, daß die Keas lange Zeit von den Farmern gejagt wurden!
  • Doris K 08/04/2003 10:35

    @Marc: Nanana, wie denkst du denn über unsere Nachbarn??? ;-))
    Hier gibt es schließlich auch ein paar Dialekte!! Und da habe selbst ich Schwierigkeiten, manches zu verstehen. *gggg*
    Einen schönen Tag Do
  • Marc Schlueter 07/04/2003 23:54

    Und ich dachte immer das ist ein Ösi der versucht zivilisiert zu reden! :-)
  • Doris K 07/04/2003 22:20

    @ Marc:Soweit ich weiß ja.
    Ich finde, der Arendt schwäbelt recht eindeutig. Aber vielleicht liege auch ich falsch.

    Hmmmmm: 50:50, Anruf oder Frage ans Publikum????
    *gggg*LG Do
  • Marc Schlueter 07/04/2003 22:14

    Uups! Arendt und Schweiger sind Schwaben?
  • Doris K 07/04/2003 16:58

    Hallo, Dirk!
    Da ist dir eine schöne Aufnahme gelungen.
    Ich mag diese Papageiein äußerst gerne. Es sind mit die einzigen Vögel überhaupt, die mit Gegenständen bewußt zu ihrer Freude spielen, sie kullern sich sogar durch Schnee den Berg runter.
    Ich habe vor ein paar Jahren eine Sendung im Fernsehen aufgenommen -"Tiere vor der Kamera". Die Filmer Arendt und Schweiger, zwei Schwaben, haben den Film auch noch sehr einfühlsam und lustig kommentiert und wir schauen uns das Video öfter an.
    Wenn du Glück hast und ab und an das Fernsehprogramm aufmerksam verfolgst, hast du vielleicht die Möglichkeit, in den 3. Programmen der Sender "die Keas" zu entdecken.
    LG Do
  • IP Eyes 07/04/2003 13:37

    Hübscher.
    LG, Ina
  • Simone Görlich 07/04/2003 9:13

    Ich habe diese Vögel bisher nur im Fernsehen gesehen und dachte dass es farblich ziemlich uninteressante Tiere wäre.
    Dein Foto zeigt mir aber das Gegenteil. Wunderschön!
    LG, Simone
  • Chris Meier 07/04/2003 8:31

    Ja, diese Vögel stehen dort Schlange, obwohl es heisst, es gebe nicht mehr viele von ihnen.
    Hast Du nicht noch ein Bild, wo die Unterseite der Flügel sichtbar ist. Die ist nämlich wunderschön rot.

    Gruss
    chris
  • Marc Schlueter 07/04/2003 1:27

    Geile Vögel!
    Kennst Du die Kea-Reportage von den beiden österreichischen Tierfilmern?
    Hab schon wieder deren Namen vergessen.