Retour à la liste
Kegelhütiger Knollenblätterpilz (Amanita virosa)

Kegelhütiger Knollenblätterpilz (Amanita virosa)

6 668 3

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Kegelhütiger Knollenblätterpilz (Amanita virosa)

Den weißen, den grünen und den gelben Knollenblätterpilz finde ich öfters in meinem heimischen Pilzrevier. Den Kegelhütigen oder Spitzhütigen Knollenblätterpilz (Amanita virosa) habe ich dort noch nicht gefunden. Dieser hier stammt aus Schweden.
Um die Weißtöne erhalten und herausarbeiten zu können, ist dies eine RAW-Aufnahme.

Commentaire 3

  • Burkhard Wysekal 06/09/2019 19:28

    Den Kegelburschen hier  habe ich auch noch nicht  gefunden. Weder  In D, Sverige, Norge oder Danmark.....Da  hast Du  echt was  Seltenes gefunden. Meinen  Glückwunsch hierzu.
    Dazu auch sehr  gut aufgenommen im Beerendickicht.
    Mit Abschatten, bzw. bei bedeckten Himmel und  gehörig  unterbelichten, sollte  die Aufnahme auch  sitzen. RAW ist  aber  immer  vorteilhaft.
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 06/09/2019 11:15

    Kaum zu glauben, dass sie immer wieder mit den Champignons verwechselt werden. Klasse hast du ihn im Dickicht aufgenommen, was nicht einfach ist. Ich mache ausschliesslich RAW-Aufnahmen, gerade bei Pilzen. Da ist bei Lichtern, Schatten und auch gelegentlich nachzubesserndem WB immer mehr Reserve vorhanden.
    LG Hartmut
    • Rudolf Bindig 06/09/2019 11:23

      Natürlich ist der Speicherplatz auf den mödernen Cards riesengroß. Da ich aber sehr viel Stackaufnahmen mache, möchte ich die Kapazitäten nicht überstrapazieren. Wahrscheinlich aber auch deshalb, weil ich die Nacharbeit scheue, die durch das Stacken schon erheblich ist.

Information

Sections
Vu de 6 668
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M10MarkII
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 14
Temps de pose 0.6
Focale 60.0 mm
ISO 250

Plébiscité par