Karin und Axel Beck


Premium (World), Wäschenbeuren

Kegelrobbe

Die Kegelrobbe ist neben dem Seehund die zweite an deutschen Küsten verbreitete Robbenart und ist das größte freilebende Raubtier Deutschlands (bis zu 300 kg). Kann man hier gut an der Figur sehen :-))

Der Name leitet sich von der kegelförmigen Kopfform der Robbe ab.

Vom Seehund ist die Kegelrobbe durch ihre viel massigere Gestalt unterschieden. Außerdem haben Seehunde einen rundlichen, Kegelrobben einen eher spitz zulaufenden Kopf. Die Männchen sind auf dunkelgrauem Grund hell gefleckt, Weibchen dagegen sind dunkelgrau gefleckt auf silbergrauen Grund. Jungtiere kommen mit einem weißen Embryonalhaar zur Welt, das nach etwa fünf Wochen durch normales Fell ersetzt wird.

Helgoland
August 2012

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Wildlife Säugetiere
Vu de 906
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/800
Focale 400.0 mm
ISO 100