Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Keine Kuschelbären

Heute hatte ich echt Glück: Das Makro ist wieder da und ich fand einige interessante Objekte zum Fotografieren.
Das reichte über Spinnen, Larven, Hornissen! Kanadagänse bis zu diesen Zimtbär-Raupen.
2 Stück krabbelten auch bei nur 11° Grad, Wind und ohne Sonne draußen herum.

Der Zimtbär gehört zu den Bärenspinnern. Wenn er mit zusammengefalteten Flügeln sitzt, wirkt er eher unscheinbar. Es sind überwiegend nachtakive Falter, die sehr selten Tagsüber fliegen. Deshalb habe ich wohl auch noch keinen gesehen.

Die haarigen Raupen werden bis zu 35 mm lang! Sehr hübsche Tiere! Diese Raupen gehören wohl zur 2. Generation, die im Herbst, also jetzt, das letzte Stadium erreicht haben. Sie werden überwintern. Im Frühjahr werden sie sich bald verpuppen.
Jetzt findet man sie häufiger, da sie auf der Suche nach passenden Winterquartieren sind.

Sony Alpha 700
Sigma Makro 105 mm
Freihand
Blitz

Commentaire 17