Sabine Streckies 02


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Keltenfürst - Bewachung

Als Fotograf hat man „gewisse“ Schwierigkeiten, will man an einem Sonntag den Keltenfürst auf dem Glauberg ohne die vielen, ihn umringenden Besucher aufnehmen. Schließlich habe ich es fast doch geschafft – zwar ist sein Beschützer mit auf dem Bild, was aber sogar gut ist. Seine Aufgabe ist es (leider), die Statue über viele Stunden gegen Zerstörungswut und Ignoranz von Menschen zu verteidigen - er gehört also sowieso dazu ; + )
http://www.keltenwelt-glauberg.de/
Glauberg, 29.09.13.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/28-70, ISO 1600.

Commentaire 2

  • bella 06/10/2013 22:18

    Gefällt mir vom Licht her leider überhaupt nicht :-))
    Wofür die Fotografin so gar nix kann, aber irgendwie frage ich mich - wie kann der Initiator den Keltenfürst in seiner sandfarbenen Zeitlosigkeit vor so eine Plakafarben-blaue Wand und schwarze Sitzbauten mit grünen Kissen, stellen? Den Wachhabenden hat man da farblich besser integriert .....
    Aber danke fürs Zeigen, wieder so eine location zu der ich es noch nicht geschafft habe
    Lieber Gruß von bella
  • Frank Mühlberg 06/10/2013 17:51

    Leider muss da wohl einer stehen der aufpasst.
    Gefällt mir vom Licht und der Bildaufteilung her sehr gut.
    Frank