Retour à la liste
Kindergarten im Karl-Marx-Hof

Kindergarten im Karl-Marx-Hof

4 932 1

Ulli


Premium (Basic), NRW

Kindergarten im Karl-Marx-Hof

Der Karl-Marx-Hof ist einer der bekanntesten Gemeindebauten Wiens und liegt im 19. Bezirk, Döbling. Er wird im Westen von der Heiligenstädter Straße begrenzt, im Norden von der Grinzinger Straße, im Osten von der Boschstraße und im Süden von der Geistingergasse. Die Halteraugasse, die Josef-Hindels-Gasse und die Felix-Braun-Gasse durchqueren die Anlage, der 12.-Februar-Platz (der die Mooslackengasse unterbricht) liegt in ihrem Zentrum.

Zwischen 1927 und 1933 vom Otto-Wagner-Schüler und Stadtbaumeister Karl Ehn errichtet und am 12. Oktober 1930 offiziell eröffnet, fasste der Bau 1382 Wohnungen für rund 5.000 Bewohner.[1] Alle Wohnungen verfügten zum Zeitpunkt der Errichtung über ein eigenes WC und eine Wasserentnahmestelle/Waschmöglichkeit im WC-Vorraum bzw. in der Küche, jedoch noch nicht über ein Badezimmer.

Commentaire 1