1 520 11

Kings Creek Walk (4)

Über das westliche Ende der George Hill Range erstreckt sich der Watarrka National Park, mit dem spektakulären Kings Canyon,
attraktiven Höhlen und Felsformationen, einschließlich üppigen Vegetationen.
Im Laufe der Jahrmillionen schufen Wind und Wasser eine grandiose Landschaft, die erst seit einigen Jahren für Touristen zugänglich ist.
Seit dem Bau des Resort ist der Kings Canyon einem ähnlich starken Besucherandrang wie der Uluru ausgesetzt.

Aus botanischer Sicht ist Watarrka eines der wichtigsten Gebiete in Zentralaustralien, mit fast 600, darunter 60 seltene oder fast ausgestorbene Pflanzenarten u. a siebzehn sogenannte Reliktpflanzen (Überbleibsel der feuchttropischen Vegetation in Zentralaustralien), die nur an geschützten und geeigneten Stellen überleben konnten, wie der Palmfarn der Art Macrozamia macdonellii.
Auch die Tierwelt liebt die kühle, geschützte Schlucht mit ihrem ständigen Vorrat an Trinkwasser.
In den Wasserlöchern leben beispielsweise Yabbies (Krebse) . 64 verschiedene Reptilienarten wurden registriert – vom imposanten Riesenwaran bis zum kleinsten Skink.
Auch die Vogelwelt ist überaus vielfältig. Neben den häufigen Wellensittichen, Zebrafinken und Diamanttäubchen ist hin und wieder ein Rotbürzelliest (red-backed kingfisher oder golden kingfisher) anzutreffen.

Welcome to Kings Canyon
Welcome to Kings Canyon
Helga Broel

Commentaire 11