3 340 15

RM_Fotografie


Free Account, Schwerin

Kirche Görslow

Die Görslower Kirche ist ein klassizistischer Bau aus dem Jahre 1846. Die Kirche liegt hoch über dem Schweriner See. Sie wurde 1842 als Mauerwerksbau im spätklassizistischen Stil begonnen und 1846 eingeweiht und damit eine der wenigen klassizistischen Kirchen Mecklenburgs. Das Gebäude zeigt sich als ein schlichter Rechteckbau mit einer angesetzten polygonalen Apsis im Osten und einem vorgesetzten 17 m hohen Turm im Westen. Im Inneren ist, neben einer sehr schönen hölzernen Kassettendecke und der zarten Stuckatur an den Logen, vor allem die nach schinkelschem Vorbild blau gemalte und mit 250 goldfarbigen Sternen reich besäte Muschelwölbung der Apsis zu sehen. Das Langhaus hat Rundbogenfenster und ist flach gedeckt. Der Turm erhebt sich ungefähr ein Stockwerk hoch über das Dach der Kapelle und ist flach abgeschlossen. Im Turm befindet sich eine Glocke aus dem Jahr 1975 die in der Apoldaer Glockengießerei Schilling & Söhne hergestellt wurde. Eine ältere, gotische Glocke findet man in einem Glockenstuhl auf dem Görslower Friedhof. Die Kirche wird wegen ihrer hervorragenden Akustik gerne für Konzerte und Lesungen genutzt.

Quelle: mecklenburg-schwerin.de

Commentaire 15

Information

Section
Dossier Städte u. Gebäude
Vu de 3 340
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3100
Objectif ---
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/50
Focale 29.0 mm
ISO 400