1 304 2

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Kirche Kossa

Kossa ist ein Ortsteil der Gemeinde Laußig im Landkreis Nordsachsen, Freistaat Sachsen. Bis 2007 war Kossa der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde, der die Ortsteile Kossa, Authausen, Durchwehna, Görschlitz und Pressel angehörten.

Ich zeige euch heute die Kirche von Kossa als Sonntagskirche.

Die Kirche in Kossa kann auf eine sehr bewegte Baugeschichte zurückblicken. Der Kirchensaal, weist einige Elemente aus der Romanik auf, allerdings passt das Mauerwerk nicht in diese Zeit. In der Romanik wurden die Steine ausgerichtet, in den Mauern der Kirche von Kossa jedoch wurden die Steine durcheinander und unausgerichtet verarbeitet. Aufgrund dieser widersprüchlichen Stilformen wird wohl eine genaue Datierung des Saales nicht möglich sein.
Im Jahr 1936 schlug ein Blitz in den Kirchturm ein. Ein Übergreifen des Brandes auf das Kirchenschiff konnte zum Glück verhindert werden, jedoch fielen dem Feuer 2 Glocken von 1521 und eine aus der Mitte des 15. Jahrhunderts zum Opfer. Diese wurden nach dem Brand wieder zu neuen Glocken umgeschmolzen, mussten aber dann im 2. Weltkrieg abgegeben werden.
Der Turm musste nach dem Brand abgetragen werden und wurde dann als Feldsteinturm wieder aufgebaut. Der Farben im Kirchensaal wurden ebenfalls erneuert, vermutlich auf Grund eines Wasserschadens, der bei dem Brand entstanden ist. Die Orgel wurde 1845 von der Eilenburger Firma Schrickel errichtet.
1954 war es für die Kirchgemeinde möglich 3 Glocken zu erwerben, die nun wieder im Turm hängen.
Quelle: Gemeinde Laußig

Commentaire 2