Bernhard-M


Premium (Pro), Uchtelfangen

Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)

Ab Mitte Mai kommen die Fliegen aus dem Boden. Nach der Paarung legen die Weibchen jeweils an einer Kirsche ein Ei ab, insgesamt 100 - 250 Eier. Nach ca. einer Woche schlüpfen die Larven und bohren sich in das Fruchtfleisch. Die Larven sind weiß und madenförmig. Nach etwa 3 Wochen sind die Larven ausgewachsen, verlassen die Kirsche und bohren sich ungefähr 3 cm in den Boden ein, wo die Verpuppung stattfindet. Die Puppen überwintern.

Sie gehört zu der Familie der Bohrfliegen

Quelle: Insektenbox

Commentaire 7

Mots clés

Information

Sections
Dossier Mücke,Fliege,Larve
Vu de 2 068
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 9
Temps de pose 1/125
Focale 60.0 mm
ISO 500

Plébiscité par

Favoris publics