Klappergrasmücke

Die Klappergrasmücke (Sylvia curruca), auch Zaungrasmücke genannt, ist ein Singvogel aus der Gattung der Grasmücken. Sie ist in ganz Europa verbreitet und die kleinste einheimische Grasmücke.
Im Gefieder sind beide Geschlechter eher unauffällig. Gegenüber verwandten Arten sticht ein recht scharfer Kontrast zwischen graubrauner Kopfoberseite und weißer Kehle hervor.
Die Klappergrasmücke ist 11,5 bis 13,5 Zentimeter lang und wiegt 12 bis 16 Gramm.
Sie lebt in Gärten, Parks, Gebirgen und offenen Waldgebieten.
Als Langstreckenzieher hält sie sich von April bis Oktober in ihren Brutgebieten auf. Das Winterquartier liegt in Ostafrika.
Klappergrasmücken ernähren sich von Spinnen, Weichtieren, Beeren, Insekten und Larven.
(Quellen : Nabu.de / Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 200-500 mm - 500 mm - F/6,3 - 1/1250s - ISO200 - BLK -0,67 - freihand - 5.5.2016 - Plothener Teichgebiet / Thüringen - auf Tour mit Marcel Göpfert

Commentaire 47

Information

Section
Dossier Singvögel
Vu de 10 399
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif 200.0-500.0 mm f/5.6
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1250
Focale 500.0 mm
ISO 200

Favoris publics