Retour à la liste
Klassiker Dortmund Derne

Klassiker Dortmund Derne

8 178 5

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Klassiker Dortmund Derne

Wie überall im Ruhrgebiet wurden im Zuge der Industrialisierung und dem Aufschwung von Kohle und Stahl kleine Bauerndörfer zu großen Städten, bzw. später zu Stadtteilen. Der massive Zuzug von Arbeitskräften ließ die Siedlungen rapide wachsen. Dies geschah in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz, so auch in diesem Foto gezeigt, am Beispiel der Zeche Gneisenau in Dortmund Derne. Die Zeche ist längst Geschichte, die Bebauung ist aber noch vorhanden. Hier findet sich ein sehr schönes Beispiel, wie verquickt der Wohnort mit der Arbeitsstätte war. Oftmals gaben die Arbeiterfamilien den Lohn als Miete an den Arbeitgeber zurück, der Werkswohnugen / -siedlungen baute und somit ganz nebenbei auch ein Druckmittel gegen Streiks hatte. Die Bindung an die Zeche, die Hütte oder das Werk war enorm. Nicht umsonst spricht man heute noch von den Kruppianern oder den Leuten "vonne Hütte".

Schön, dass in Dortmund noch ein wenig Nostalgie und ein verklärter Blick möglich ist. Der mächtige Doppelbock ist tatsächlich prägend für das Ortsbild.

Glück Auf, Guido

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Industriekultur
Vu de 8 178
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Canon EF 17-40mm f/4L
Ouverture 11
Temps de pose 1/25
Focale 24.0 mm
ISO 100