3 071 8

Guido Alfes


Premium (Pro), Oberhausen / Ruhrgebiet

Kleine Ammer

Die Ammer entspringt dem Ettaler Weidmoos und wird hier aus den Quellen der Kleinen Ammer und den großen Ammerquellen gespeist. Im Bereich der Kleinen Ammer gibt es zahlreiche Quelltöpfe aus denen Wasser aufsteigt, welche sich in vielen kleinen Bächen zunächst zur Kleinen Ammer vereinigen. Letztendlich steigt hier Grundwasser auf, welches zuvor im gesamten Graswangtal angefallen ist. Das Graswangtal wird vor allem von Süden aus mit extremen Schuttmassen aus Hauptdolomit beliefert und somit versickert hier sehr viel Wasser. Typisch sind für das Graswangtal vor allem das Lindergries und Elmaugries, welche nur nach langen Regenperioden und zur Zeit der Schneeschmelze entsprechend Wasser führen. Im Bereich der Ammerquellen kommt das versickerte Wasser eben wieder an die Oberfläche.

Isarfall
Isarfall
Guido Alfes

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Oberbayern+Austria
Vu de 3 071
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif Canon EF 17-40mm f/4L
Ouverture 16
Temps de pose 4
Focale 27.0 mm
ISO 100