936 6

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Kleine Schwester

Ich vermute da die kleine Becherlorchel (Helvella confusa) und damit eben die kleine Schwester der hochgerippten. Sie wuchs wie etliche ihrer Verwandten an einem moosigen Wegrand. Die meisten waren so tief dass nur der Becher zu sehen war. Die abgebildete war eine der grösseren und mit etwas Arbeit liess sich der Fuss freilegen.

14.05.2015 Unterbergental, Kanton Bern, Schweiz

Commentaire 6

  • Beat Bütikofer 14/09/2015 18:32

    @Nora: Hast mir abgeschrieben ;-) Stimmt aber schon, an der kleinen Lorchel haben sich einige Schnecken gütlich getan, es sei ihnen zu gönnen.
    LG Beat
  • Dave1975 16/05/2015 19:04

    Ich hab Sie bis dato auch nur am Wegesrand gefunden! Lichtungen, und dazu ein sandig feuchter Untergrund, dass mögen Sie halt! Eine ganz feine Aufnahme!
    Lg David
  • IngoR 16/05/2015 16:22

    Schaut gut aus - ein Pilz, den ich bisher noch nicht gefunden habe. Die Schärfe auf dem Pilz ist klasse und farblich wirkt das ganze sehr harmonisch.
    Ein Stack in so einem Umfeld-Gewusel ist nicht ganz einfach - da sind einige Spuren zu erkennen.

    Viele Grüße, Ingo
  • Burkhard Wysekal 16/05/2015 11:43

    Außer Frühjahrslorchenl gibts bei mir kein "Gemörch".
    Aber die Lorcheln sind schon lange hinne......

    Deine Becherlorchel hast Du optimal aufgenommen...:-).

    LG, Burkhard
  • Gruber Fred 16/05/2015 10:01

    Bildwirksam reckt er seinen Hals samt Köpfchen aus dem fein aufgeräumten Untergrund.
    Tolles Licht und sehr gute Schärfe.
    Fein gemacht Beat.
    LG Fred
  • Jörg Ossenbühl 16/05/2015 9:39

    ich hab außer dem Schwefelporling noch nichts gefunden, hier ist es einfach zu trocken...
    das Freiräumen hat sich gelohnt Beat.
    hervorragendes Foto

    lg jörg

Information

Section
Dossier Mai
Vu de 936
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif Canon EF-S 60mm f/2.8 Macro USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/25
Focale 60.0 mm
ISO 200