Retour à la liste
Kleiner Wagen und Milchstraße

Kleiner Wagen und Milchstraße

4 603 2

Thomas Stoy


Premium (Basic), Antdorf

Kleiner Wagen und Milchstraße

Am selben Abend entstanden. Blickrichtung Westen fast Senkrecht nach oben. Bei diesem Blickwinkel viel noch weniger Licht aus dem Dorf in die Linse und der Anblick war noch beeindruckender.
Es waren an dem Abend bestimmt an die 15 Sternschnuppen, die ich gesehen habe. Bestimmt waren es aber in Wirklichkeit noch viel mehr. Leider war mir nach den eineinhalb Stunden fotografieren a....kalt, sodass ich dann schließlich eingepackt habe.

Hier auch 28mm bei ISO 1600, 15 Sekunden bei f/4,0

Commentaire 2

  • Master of Fantasy 27/05/2011 22:23

    @Sigi van Houten
    Die Erdrotation kannst Du, meiner Meinung nach, vermutlich nur mit der "echten" Astro-Fotografie lösen.
    Ich meine damit - mittels Fotokamera und motorbetriebenem Teleskop (autom. Nachführung durch den Teleskopmotor).

    Zum Foto und Ergebnis selber "Kleiner Wagen und Milchstraße" möchte ich Thomas Stoy meinen Respekt aussprechen.

    Auch die NASA und die Sternwarten bearbeiten ihre Fotoaufnahmen größtenteils mittels Bildbearbeitung-Software nach.

    So versucht man, durch die nachfolgende, mühevolle sowie zeitintensive, Bildbearbeitung zusätzliche Details herauszuarbeiten.

    Mit sternenfreundlichen Grüßen, Wolfgang

  • Hartmuth Kintzel 09/02/2011 13:32

    Eine schöne Übersichtsaufnahme mit Wintermilchstraße.
    Allerdings etwas dunkel. Bei 24mm solltest Du noch etwas länger belichten können.

    Grüße
    Hartmuth

Information

Section
Dossier Astrofotos
Vu de 4 603
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 15
Focale 28.0 mm
ISO 1600