1 024 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Kleinmatterhorn

Canon EOS 350 D
ISO 200
11.00
1/5000
165mm

Die Bergstation liegt in 3820 m Höhe und ist wohl wenige Meter höher als die Aiguille du Midi in Chamonix und damit Europas höchster anfahrbarer Punkt überhaupt.
Wegen der wesentlich kürzeren Fahrt mit der Seilbahn als der Bergbahn am Jungfraujoch oder am Gornergrat, muß es mit der Höhenanpassung ernster genommen werden, als es manche Schlaumeier wahrhaben wollen.
Wer sich über die Fahrzeiten der Seilbahn erkundigen will muß jetzt nicht mehr unter Kleinmatterhorn suchen sondern unter "Matterhorn Glacier Paradiese" eine tolle Idee auf die die Menschheit sicher schon lange gewartet hat !!!
Über die sinnlose geplante baulich Aufstockung des Gipfels haben wir uns ja schon im Sommer die Meinungen ausgetauscht.
Am schwierigsten war für mich die horizontzale Ausrichtung. Nach meiner Erinnerung geht der Stollen relativ wagerecht um sich dann als Weg auf dem Gletscher
leicht zu senken. Letztendlich habe ich mich nach dem Gipfelkreuz gerichtet und versucht es gerade zu stellen.

Commentaire 19

  • Aurora G. 17/01/2008 20:43

    sehr schön! lg., a.
  • Werner Bartsch 16/01/2008 12:34

    schöner berg, wußte gar nicht, dass da eine bahn hochgeht....
    lg. werner
  • Joachim Kretschmer 15/01/2008 20:41

    . . . schön anzuschauen, so sieht man es vom Gornergrad aus . . natürlich mit Tele . . VG, Joachim.
  • Frank ZimmermannBB 15/01/2008 19:41

    Sieht schon nett aus, trotz des Rummels da oben!
    Beste Grüße
    Frank
  • Kurt Neeser 15/01/2008 18:23

    Das Foto ist toll, auch was du über das kleine Matterhorn schreibst stimmt leider. Hier geht es nur noch um Marktanteil der Touristiker und hat mit Natur nichts mehr zu tun.
    VG Kurt
  • Haubenschmid Fredy 15/01/2008 18:07

    Ja, das waren noch Zeiten,
    als wir das Kleinmatterhorn mal erstiegen,
    als es noch gar keine Bahn dort hinauf gab!
    Aber lieber eine Bahn als ein 100 m hohes Dreibein,
    das für mich auch den Gipfel der Unverschämtheit ist (:-O
    lg Fredy
  • Norbert Jöckel 15/01/2008 18:05

    phantastische qualität,man kann sogar die seile sehen. und was die ausrichtung betrifft,ich denke ,daß sie stimmt. lg norbert
  • Karla Riedmiller 15/01/2008 14:48

    Mattern Glacier Paradiese ..... grins.....
    und ein neues Tele hast auch... gratuliere!!!
    für mich wurde die Seilbahn nicht gebaut.. nicht für viel Geld tät ich da rauffahren... Gänsehaut
    lG karla
  • Beate Und Edmund Salomon 15/01/2008 9:04

    Eine tolle Aufnahme. Bei nur 165 mm hast du ja vom Objektiv her auch noch jede Menge Reserven. Da würde ja das neue Objektiv auch fast reichen.
    Viele Grüße von Beate und Edmund
  • Kalmia 15/01/2008 9:03

    Hättest Du es nicht erwähnt, wäre mir das Gipfelkreuz nun wirklich nicht aufgefallen.
    Tolle Aufnahme, gigantisch!
    LG, Karin
  • Gert Kleinsteuber 15/01/2008 1:07

    Das mit dem "Höhenkoller" ist sichr auch von der Tagesform abhängig. Am Mittelallalin gings mir 500 Meter tiefer hundsmiserabel und dort oben hätte ich 2 Tage später Bäume ausreißen können.
    Ganz abgesehen, welche Untat man diesem Gipfel noch antun könnte, so nervten mich bereits die klappernden Gitterroste auf der Plattform, zum "klingen" gebracht von Mitmenschen, die sich nicht die Bohne um die Erhabenheit des Ausblicks kümmern, sondern nur einen weiteren Punkt auf ihrer Rundreise abhaken. (Ich meine jetzt nicht nur unsere fernöstlichen Freunde!). Also mied ich fortan solche leicht erreichbaren Höhepunkte und bemühte meine Kondition. Man kommt zwar nicht ganz so hoch, dafür ist das Erlebnis um so intensiver.
    Irre, was einem zu so einem Foto alles einfällt, wenn man im Hotelbett nicht in den Schlaf kommt.

    Gruß Gert!
  • Klaus Marahrens 14/01/2008 23:41

    NOCH ist das ein schöner Berg ( ich war schon einige Male oben ) , aber in Zukunft werde ich in Zermatt hinterm Bahnhof gleich in den unverbauten Bereich Trift / Mettelhorn verschwinden. Der Kommerz der anderen Bereiche wird langsam unerträglich.

    Gruß Klaus
  • Rolf Grundke 14/01/2008 22:46

    Und alles nur, weil der große Bruder so eine magnetische Anziehungskraft hat. Finde es immer wieder erstaunlich, wie du den "Großen" ignorieren kannst. Dafür sind deine Fotos der umliegenden Berge von bester Qualität und mit wertvollem Text sehr schön untermalt.

    lg rolf
  • Lemberger 14/01/2008 22:27

    Für uns ist und war das Kleine- Matterhorn immer was Besonderes! Der tolle Rundumblick da oben ist einfach gigantisch! Und sicher waren wir im vergangenen Jahr nicht zum letzten Mal da oben!
    Deine Aufnahme ist wieder hervorragend.
    Super gemacht!
    LG Hans und Maria
  • so wie so 14/01/2008 21:25

    fein... dieser gipfel... diese lichtstimmung... sabine