1 867 6

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Kloster Kamp 2

Bitte F11 für Vollansicht drücken!
Kloster Kamp ist ein Kloster auf dem Gebiet der Stadt Kamp-Lintfort. Es wurde 1123 gegründet und war das erste Zisterzienserkloster im damaligen deutschsprachigen Raum. Die Klosteranlage liegt auf einem Hügel (Kamper Berg), an dem südlich der historische Kanal Fossa Eugeniana entlangführt.
Vom ursprünglich romanischen Bau ist nicht viel bekannt, er soll aber wohl kein Querhaus besessen haben, eben sowenig wie der Bau aus den Jahren 1410–1415, welcher im Truchsessischen Krieg zerstört wurde. Der Neubau aus dem 17. Jahrhundert umfasst noch den Chor des Vorgängerbaus. Das Innere der Kirche beherbergt Gegenstände und Formen aus den vorherigen Jahrhunderten, viel Ursprüngliches ist durch Kriege, besonders aber durch die Säkularisierung unter französischer Herrschaft verloren gegangen.
Von Außen sind die beiden Zwiebeltürme an der Ostfront das markanteste Zeichen der Kirche, ebenso wie der Dachreiter. Durch diese außergewöhnlichen Stilelemente wird die Bedeutung des sakralen Bereichs unterstrichen. Ein sonst üblicher Turm im Westen (Westwerk) fehlt. Im Nordosten schließt sich eine sechseckige Marienkapelle aus dem Jahr 1714 an.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Kamp

Infos: http://www.kloster-kamp.de/

Hier bin ich etwas mehr zur Seite gegangen um das Auto auszublenden. Jetzt gingen nur noch 10mm und die Verzerrungen waren gewaltig. Es war hinterher auch kein Fotoformat mehr möglich....und wieder Wind in den Büschen...

Aufnahme vom 1.11.2011 um 17:52, NIKON D90, Sigma 10- 20mm bei 10mm, f 9,5, ISO 100, DRI aus 7 Aufnahmen von 15s bis 1/3s in Traumflieger und PSE8, teilentzerrt,

Kloster Kamp
Kloster Kamp
Martin Lindberg

Commentaire 6