oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Koala

Der Koala
zählt zu den bekanntesten Tieren Australiens. Häufig als Koalabär oder Beutelbär bezeichnet, deuten diese Namen auf die äußerliche Ähnlichkeit des Koalas mit den Bären. Jedoch ist der Koala nicht mit den Bären verwandt, vielmehr zählt er zu der für Australien typischen Ordnung der Beuteltiere.
Ähnlich wie Känguruhs haben Koalas einen Beutel, in dem sie ihre Jungen pflegen. Koala-Jungtiere werden nach einer sehr kurzen Tragzeit von 33 bis 35 Tagen geboren. Bei der Geburt sind die Jungtiere nur 2 cm groß und wiegen weniger als 1 Gramm. Nackt und blind, jedoch mit kräftig ausgebildeten Armen, krabbelt das neugeborene Koala-Junge selbständig in den Beutel der Mutter, wo es sich an einer der beiden Zitzen festsaugt. Erst in einem Alter von etwa sechs Monaten, wenn das Jungtier etwa 20 cm groß gewachsen und völlig behaart ist, lugt es erstmalig aus dem schützenden Beutel der Mutter, den es danach immer öfter verlässt, um auf dem Rücken der Mutter zu reiten.
Kritik erwünscht.

Commentaire 13

Information

Sections
Dossier Natur / Zoos
Vu de 10 773
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 153.0 mm
ISO 3200