2 590 2

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Kommissbrot ..

.. nannte man früher die Loks der Baureihe 155 in Anlehnung an an ihre Kastenform.
Das einst nur in Armeen verbreitete Mischbrot aus Weizen und Roggen lag im Ofen so dicht zusammen , das es nur an der Oberfläche eine Kruste bildete. Wie eng es in Hennigsdorf bei der LEW zuging ist nicht bekannt, der Bau der 273 Maschinen des heute quer durch die Republik verbreiteten Sechsachsers dürfte zwischen 1974 und 1984 erheblich zur Auslastung des heute zu Bombardier gehörenden Werkes beigetragen haben.
Am 14.5.2011 kommt die 1979 gebaute 155 083-9 mit ordentlich Getöse in den Bahnhof Leipzig - Thekla eingefahren , Kesselwagenzüge sind mindestens so laut wie fotogen.

Commentaire 2

  • Christian Kammerer 13/11/2011 11:47

    Mir wäre eine 189er hier lieber gewesen, Geschmackssache...

    Diese Aufnahme beweist, das es nicht immer spektakuläre Stellen braucht, um eine saubere Arbeit abzuliefern.

    Gefällt mir.

    Gruß Christian
  • J. N. 4 09/11/2011 20:32

    Stromcontainer ist mir als Spitzname bekannt, Kommissbrot ist mir allerdings auch neu ;-)

    Unspektakuläres, aber trotzdem sehr sehenswertes Bild mit einem guten Bildaufbau und einem sehr schicken Ganzzug.

    Gefällt mir!

    Viele Grüße
    Jens