Retour à la liste
Komplett entblättert ...

Komplett entblättert ...

4 400 9

Andreas Tsrebo


Free Account, Dresden

Komplett entblättert ...

von den leidigen Gerüstfragmenten präsentiert sich die neue Elbquerung in Niederwartha.
Die Brücke ist mittlerweile komplett fertiggestellt, beidseitige Straßenanbindungen sind leider noch Fehlanzeige.... kommen aber - da pokern noch welche um ihre Schrebergärten ... :-)

Das Bauwerk ist Teil der neuen Staatsstraße S 84 zwischen Coswig und Cossebaude und wird von einem 77 Meter hohen Pylon mit 36 Seilen gehalten. Die Gesamtlänge der ersten Schrägseilbrücke Sachsens beträgt 267 Meter (davon sind 192 Meter Spannweite). Neben zwei Fahrbahnen hat die Brücke auch kombinierte Fuß- und Radwege und wird zu einer Verbesserung der Verkehrsbedingungen vor allem im Raum Coswig/Radebeul beitragen. So zügig (und auch geräuschloser als bei der Waldschlösschenbrücke) kann Brückenbau im Dresdner Elbtal ablaufen.

Auf der Schienenquerung im Vordergrund bespannt die neuwertige V 490 (VOITH MAXIMA CC 40 / 92 80 1264 004-3 D-HVLE) der haveländischen Eisenbahn am 20.06.09 ihren Holztransport auf Kbs Rungen-Stirnwand-Flachwagen Richtung Tschechien.

... wollte im Vorfeld eigentlich das Kraut entfernen, wäre aber doch zu riskant gewesen .... :-(

Einen sehr schönen "Blick" von PiMa kurz vor Vollendung des Bauwerkes findet man hier:

Commentaire 9