2 347 7

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Kontrast"

Das Alte Hüttenareal (AHA, eigene Schreibweise Altes HüttenAreal) ist eine Ansammlung von Industriedenkmälern in Neunkirchen (Saar) im Saarland, die zum ehemaligen Neunkircher Eisenwerk gehörten. Das Werk wurde 1982 stillgelegt. 1993 wurde der erste Teil des Hüttenparks eingeweiht und zwei Jahre darauf war er komplett fertig.

Neben dem Heinitzbach befindet sich die ehemalige Hochofenanlage. Heute stehen nur noch zwei der ehemals sechs Hochöfen (II und VI). Hochofen II ist der weltweit erste zum Zweck einer musealen Präsentation restaurierte Hochofen.

Hochofen VI besitzt noch drei Winderhitzer und die Gichtbühne. 1902 wurden große technische und bauliche Änderungen durchgeführt (Gebläsemaschine und Erhöhung Winderhitzer). Dadurch war man in der Lage, ab 1929/30 den kompletten Roheisenbedarf aus eigener Erzeugung decken zu können.

Direkt neben dem Hochofen VI befindet sich das alte Gebläsehaus. Dieses wurde ab 1903 gebaut. In dem Gebäude waren die mit Hochofengas (Gichtgas) betriebenen Gebläse untergebracht. Die Aufgabe dieser Gebläse war es, die Winderhitzer mit Luft zu versorgen. Hochofen II ist heute im Rahmen von Führungen begehbar.

Quelle: Wikpedia

An dieser Aufnahme hat mich vor allem der Kontrast zwischen den warmen Brauntönen und dem tiefblauen Märzhimmel gereizt. Die Sonne stand schon ganz tief und verlieh dem Hochofen eine tolle tiefbraune rostfarbene Tonung.

Commentaire 7

Information

Section
Vu de 2 347
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-m
Objectif smc PENTAX-DA L 18-55mm F3.5-5.6
Ouverture 6.7
Temps de pose 1/8
Focale 28.1 mm
ISO 100