1 230 20

r.l.a.


Premium (Basic), Labenz

Kopf

nennt man den oberen Teil des Buchrückens, der bei diesem Buch schon ziemlich eingerissen ist.
Es handelt sich hier um ein Hausbuch von M. Johannis Coleri mit dem Titel Oeconomia, gedruckt wurde es 1632 in Wittenberg. Ein Hausbuch beinhaltet Kapitel zu allem Wissen des damaligen täglichen Lebens: Haushalt, Feldwirtschaft, Viehwirtschaft, Medizin und Arzneimittel.

Commentaire 20

  • Arne.Mc.Forest 02/03/2008 16:37

    Ich kann dich gut verstehen, Renate: Auch ich kann mich der Faszination derartig alter "Schinken" nur schwer entziehen. Ein derartig alter Schmöker ist mir allerdings noch nie in die Finger gekommen - hat wahrlich etwas Altehrwürdiges an sich, das beinahe respektgebietend wirkt... Dass ein Buch soviele Epochen überdauern kann, lässt einen schon kurz innehalten. Dein gelungenes Foto bringt das auf jeden Fall zum Ausdruck. Und es macht Lust, selbst einmal danach Ausschau zu halten um es anschliessend fotografisch würdig in Szene zu setzen.
    Gruss Arne
  • Takis.K 29/02/2008 18:50

    Hallo Renate,
    die Schärfe genau auf den eingerissenen Kopf zeigt sehr detailiert die Grauchsspuren diesesüber 400 Jahren alten Buches, die Unschärfe nach hinten die Tonnung und der Schnitt finde ich sehr gut!!!
    lg Christos
  • Petra Steinhagen aus SH 29/02/2008 18:15

    Eine wirkliche Kostbarkeit, dieses fast 400 Jahre alte Buch! Es scheint als Ratgeber oft genutzt worden zu sein. Hoffentlich bleibt uns vieles aus diesem Wissen erhalten! Ein Kompliment für Dein außergewöhnliche Foto, liebe Renate, von Petra.
  • Heidi Bürger 29/02/2008 18:04

    Super interessant !
    Eine wahre Kostbarkeit !
    LG Heidi
  • heifree 29/02/2008 16:23

    Ich fand den letzten Folianten schon gut, aber dieser ist fast noch besser. Heidi
  • ...Chris... 29/02/2008 14:20

    Sehr schön fotografiert, sehr gelungener Schärfeverlauf und ein toller Schnitt.
    LG Chris
  • J-La 29/02/2008 11:07

    Kann mich nur anschließen. Motiv, Schärfe und Licht, alles bestens. Sehr schön.
    Gruß Jürgen
  • Travequeen 29/02/2008 10:52

    Wie man sieht wurden damals Bücher noch gelesen und gebraucht, es gab halt noch kein Wikipedia! Du zeigst uns ein sehr schönes Detail dieses wertvollen Buches Renate und regst zum nachdenken an !
    Liebe Grüße Marie
  • Didi vom Goldberg 29/02/2008 6:07

    Eine sehr interessante Aufnahme. Deine Informationen zu dem Buch finde ebenfalls lehrreich.
    Klasse

    LG von Didi
  • Anita Jarzombek-Krauledies 28/02/2008 23:17

    Wo hast Du diese Kosbarkeiten ablichten können, Renate? Solche alten Bücher beeindrucken mich immer! Hast es sehr schön präsentiert!
    Gruß Anita
  • Sandra Pan. 28/02/2008 22:27

    Klasse Aufnahme! Ob man darin noch blättern darf? Man möchte es ja fast aufschlagen und darin herumschnuppern. Jedenfalls eine sehr spannende Aufnahme!
  • Dorothea Weckmann - Piper 28/02/2008 22:11

    ein sicher kostbares Buch, gehört es Dir ?
    in wieviel Händen es wohl schon gewesen ist...
    ein sehr gut gestaltetes Foto...
    lg dorothea
  • Martin Halter 28/02/2008 22:08

    ...eine schöne Detail-Studie zur Auf-/Vorbereitung einer Analyse hast Du hier Renate erwischt. Bitter nötig wäre hier eine Sicherung der noch vorhandenen Originalsubstanz, umsomehr offen bleibt, inwiefern und wie lange dieses historische Buch sich für eine Nutzung noch bereithalten muss. Interessante und fassettenreiche Details helfen bei dieser Aufnahme mit, dass gerade beim längeren Hinschauen, sich nach und nach eine Geschichte visualisieren lässt. Zum Teil werden Assoziationen zu eigenen Berührungspunkten reaktiviert und da werden gedanklich Sensibilitäten geweckt, gewichtet oder Impulse neu analysiert. Diese kurzen Auslöser passieren in der Regel blitzschnell und alsbald sind dieselben auch wieder weg. Geschichte bewegt, auch wenn es sich "nur" um ein altes Buch von aussen betrachtet dreht.
    Liebe Grüsse und noch ein Dankeschön für Deine letzten Anmerkungen Martin
  • r.l.a. 28/02/2008 21:58

    @ Fritz G. und @ Dekadenz in Tüten: ich füge die Erklärung zum Buch noch ein.
    LG Renate
  • Dekadenz in Tüten 28/02/2008 21:48

    Und was für ein Buch ist es?