3 464 5

Sascha Braun


Premium (Basic), Tönisvorst

Krananlage

Nach einem kurzem Gespräch mit einem ehemaligen Arbeiter vom Phoenix-Ost Stahlwerkes, fand sich jetzt auch eine Erklärung, wofür diese komischen ``Kräne´´ (Es sind drei) da waren.

Sie dienten dazu, das Abluftrohr, das unmittelbar über den Konvertern (Am unterem Ende wassergekühlt) senkrecht nach oben führt, von Staub und Dreck, der während des Blasvorganges entsteht zu befreien.

Wärend der Konverter läuft, ist am oberen Ende ein Deckel aufgeschraubt, damit das Gas etc. nicht dort entweichen konnte, sondern zum Zentralkamin geleitet wurde und dort verbrannt wurde.
Zum Warten oder zum Säubern, wurde der Deckel abgeschraubt und eine Kanzel wurde hinunter gelassen (mit Arbeiter ?).

Offiziell liefen zwei der drei Konverter kontinuirlich, ob der dritte dann gewartet wurde, kann ich nicht bestätigen.

Denke mir mal, daß immer zwei der drei abwechselnd liefen, der dritte wurde dann gewartet.

USM, gerahmt

F707, Exif im Bild


Mit Kanzel hier:

Krananlage (mit Kanzel)
Krananlage (mit Kanzel)
Sascha Braun

Commentaire 5