6 811 9

Wolfgang Linnartz


Premium (Pro), Euskirchen

Kreuzgewölbe

Die analoge Fototechnik des Negativ-Positiv-Verfahrens digital simuliert. Ein Kreuzgewölbe im Kloster St. Trophime, Provence, Frankreich.

Commentaire 9

  • Peter Ackermann 21/11/2008 18:30

    Interessante Bearbeitungstechnik!
    Viele Grüße!
    Peter
  • Feenharfe 06/11/2008 19:47

    Als unbelasteter Laie freue ich mich über das Motiv - spätestens seit der Schulzeit und Kunst-Leistungsurs interessiere ich mich sehr für die alten Architekturstile und gerade die Baukunst dieser Zeit. Und was die Bearbeitung angeht - technisch kann ich nicht mitreden. Aber: mir gefällt das , was ich sehe. Die Körnung paßt zum Stein des Gewölbes, der Rahmen paßt (wenn ich ihn auch etwas schmaler gewählt hätte) in der Farbe ebenso wie der Anlehnung an alte Papierbilder.
    Wie gesagt, ich habe keine Ahnung:-)
    Aber mich fasziniert die Lichtstimmung, die Perspektive, und ich möchte den Kreuzgang weiter entlanggehen in einer Zeitreise durchs Mittelalter.

    Lg Daggi


  • Wolfgang Linnartz 05/11/2008 20:27

    @Willi: Tatsächlich nennt man das Verfahren auch Braundruck.
    @Lara: Der Rahmen ist nicht hart weiß, sondern ich habe einen Ton aus den hellen Anteilen des Bildes gewählt. Rein weiß hat mir das nämlich auch nicht gefallen.
    @Günther Wilhelm: Das Bild ist digital simuliert, in der Bearbeitungstechnik der Argyrotypie, auch Kalotypie, hergestellt worden. Ich habs einfach mal ausprobiert, um die Technik zu erlernen. Dabei lernt man viele Anwendungstechniken der digitalen Bildbearbeitung kennen.
    @Digimälde: Danke für Deine kritische Anmerkung. Du hast recht, die Bildkanten sind zu hart geworden, weil ichs besser nicht hinbekommen habe. Die Körnigkeit kam mir nicht so grob vor, aber da hast Du auch sicher recht. Schade, dass Du so weit weg wohnst - ich hätte Dich vorher um Rat gefragt, da Du mein Filterjoker bist.

    @alle: Danke für Eure Anmerkungen.

    lg Wolfgang
  • MRK 05/11/2008 20:14

    Schön gemacht. Aber "analoge Fototechnik des Negativ-Positiv-Verfahrens digital simuliert" finde ich als Beschreibung nicht ganz passend. Das ist einfach ein auf alt getrimmtes Digitalfoto. Wobei die Bearbeitung sehr gelungen ist- z.B. gerade die harten Kanten des Rahmens, die bei selbstbeschichten Papieren ganz ähnlich aussehen.
    Grüße
    Manfred
  • Daniel Nimmervoll 05/11/2008 16:45

    Tja, die gute alte Zeit der analogen Technik.
    Da kann ich jedoch weniger mitreden, da diese Zeit vor meiner Zeit war.
    Das Gewölbe jedenfalls sieht eindrucksvoll aus.

    Lg
    Daniel
  • Herbert W. Klaas 05/11/2008 16:38

    die Art der Bearbeitung passt sehr gut zum Motiv der alten Gewölbe !
    Gruß Herbert
  • Günther Wilhelm 05/11/2008 10:26

    ganz nett, aber was macht das foto in dieser rubrik?
    vg Günther
  • Solibieda Peter 05/11/2008 0:37

    dabei ist der Farbton noch nicht einmal so sehr verkehrt, denn je nach Jahreszeit und Lichteinfall erscheint er fast genauso.
    Interessante Technik und Rahmung.
    LG Peter
  • Willi Schäfer 04/11/2008 23:01

    Schaut aus wie ein braun getontes s/w Bild.
    Und es ging doch nichts über schönes Baryt Papier.
    Interessanter Rahmen.
    LG Willi