560 5

lucky pictures


Premium (World), südlich vom Nordpol

Kuckuck

Während den Pandas, Eisbären und Elefanten uneingeschränkte Aufmerksamkeit gilt, fristet diese Schildkrötenart ein Dasein fast unbemerkt von der Öffentlichkeit. Dabei handelt es sich eigentlich um eine echte Sensation. Sie ist eine der am meisten gefährdeten Schildkrötenarten der Welt. Hier in Schönbrunn gelang erstmalig die Nachzucht.
Siehe dazu:
http://www.zoovienna.at/tiere/reptilien/batagur-schildkroete/

Und diesen Wiki Artikel:
Die Batagur-Schildkröte ist vom Aussterben bedroht und steht bereits seit 1982 auf der Roten Liste der IUCN. Seit 2003 gilt sie als die am meisten gefährdete Schildkrötenart. Sie wird wegen ihres Fleisches und ihres Panzers, der zu Heilmitteln verarbeitet wird, gejagt. Außerdem ist ihr Lebensraum bedroht, da Niststrände verloren gehen und die Tiere in Fischernetzen umkommen.
Kürzlich wurde in Thailand, wo die Schildkröte als ausgestorben galt, wieder ein Exemplar gesichtet. Anfang Mai gelang Zoologen im Tiergarten Schönbrunn (Österreich) die erste Nachzucht von Batagur-Schildkröten, zwei Jungtiere schlüpften.

Euer Lucky

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Zoo
Vu de 560
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/25
Focale 200.0 mm
ISO 1600