Retour à la liste
Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze

Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze

2 029 1

Martin-X


Premium (Pro), Wannweil

Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze

Das Bild zeigt M 22, einen sehr hellen Kugelsternhaufen in gut 10000 Lichtjahren Entfernung Richtung Zentrum unserer Milchstraße. Es ist der erste Kugelsternhaufen, der entdeckt wurde (1665 !). Er liegt leider sehr südlich und ist deshalb nur im Sommer nahe am S-Horizont zu sehen. Etwas weiter südlich (Italien, Spanien.. oder gar Afrika) ist er viel einfacher (mit freiem Auge) zu sehen. Aber mit kleinem Fernglas ist das auch bei uns kein Problem (bei halbwegs klarer Horizontsicht...
Er enthält knapp 100000 Sterne und nach neueren Radiobeobachtungen auch mindestens 2 Schwarze Löcher

Wer also demnächst in etwas südlicheren Gefilden ist und ein Fernglas zur Hand hat... einfach mal nach Süden in die Milchstraße schauen und Sternhaufen und Gasnebel zählen :-)

Viele Grüße Martin

Commentaire 1