Retour à la liste
Kurzschwänziger Bläuling

Kurzschwänziger Bläuling

640 7

Naturdoku Südwest Austria


Premium (Pro), Südweststeiermark

Kurzschwänziger Bläuling

Unter den wenigen Faltern, die ich die letzten Tage antreffen konnte, war dieser Kurzschwänzige Bläuling, tief im Gras versteckt. Er gilt zwar als selten, ich konnte ihn aber in meiner Gegend bereits an 5 Standorten im Umkreis von etwa 10 km antreffen.

Commentaire 7

  • Marion Hörth 12/09/2015 18:33

    Da geht es mir ähnlich - es gibt zwar keine "Massen" von dieser Bläulingsart in meiner Gegend, aber ich begegne ihm immer mal wieder.....
    Deiner läßt sich so wunderschön die Sonne ins Gesicht scheinen - sieht super aus !
    LG Marion
  • Brita H. 11/09/2015 22:59

    Ein tolles Makro! Jedes Detail zu erkennen.
    Ich habe dieses Jahr nur sehr wenige Bläulinge gesehen und kaum Gelegenheit für ein Bild gehabt.
    Vielleicht sind alle auf die Alb gezogen ;-))
    VG Brita
  • alicefairy 11/09/2015 17:35

    Super Joachim! Tolle Aufnahme. Hier gibt es noch ´recht viele
    Lg Alice
  • Brigitte Semke 11/09/2015 9:16

    Da kann man schon ein wenig neidisch werden....
    Außer den Faulbaum-Bläulingen und Feuerfaltern hab´ich bei uns in diesem Jahr gar keine Bläulinge gefunden.
    Wunderschön Deine Aufnahme,Joachim !!!
    LG Brigitte
  • B-DOG 11/09/2015 6:12

    Eine Wunderbare Aufnahme!
    LG PETER
  • Priska Rüegg 10/09/2015 23:41

    sehr schön mit der Schärfe auf seinen Augen. Ich nehme an, der Name ist durch die beiden "Schwänzchen" an den Flügeln entstanden. Der durchlässige resp. angefressene Halm zeigt uns noch ein kleines Stückchen mehr von diesem schönen Bläuling.
    LG Priska