Retour à la liste
Kurzschwänziger Bläuling ...

Kurzschwänziger Bläuling ...

3 816 5

Pulu


Premium (Pro), Jena

Kurzschwänziger Bläuling ...

(Cupido argiades). Diesen Falter hatte ich bislang auch nur einige Male zu Gesicht bekommen und gar nicht damit gerechnet.
Aufnahme vom 13.07.2019; Jena-Löbstedt.

Commentaire 5

Pour cette photo, Pulu désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • uli62 14/07/2019 11:00

    Finde, Deine Akrobatik hat sich gelohnt. Du hast einen sehr schönen Bildscnitt gewählt. Für mich zählt durchgehende Schärfe nicht zu den wesentlichen Bestandteilen guter Bilder, da sind andere Dinge manchmal wesentlicher. Schön gezeigt. LG Uli
  • Andreas Kögler 13/07/2019 22:02

    den habe ich dort heute auch gesehen, insgesamt sogar 3,
    am Windknollen fand ich dann nochmals 2 ...., die kleinen mit ihren Zipfelchen sehen schon schick aus !
    Besser würde es mir gefallen, wenn auch der Kopf mit in der Schärfe wäre ....,
    auch die Mittigkeit ist nicht sehr komfortabel !
    gruß andreas
    • Pulu 14/07/2019 10:27

      Hallo Andreas, vielen Dank für deinen Kommentar. Du weißt ja sicherlich selber, wie schwierig es ist, diese flinken Insekten rechtzeitig und gut "einzufangen"! Zu gut gehört (i. d. R.): so nah wie möglich, auf Augenhöhe und zumindest auf die Augen scharf stellen. Dieser Bläuling hatte sich ausgerechnet ziemlich nah am Boden versteckt, was mir einiges an akrobatischen Übungen abverlangt hat. Eine gänzlich scharfe Aufnahme habe ich nicht, die hätte ich sonst  hier schon gezeigt, aber auch eine mit scharfen Kopf. Hier habe ich mich aber bewusst für "das andere Ende" mit dem charakteristischen "Zipfel" entschieden. Ich denke, man sieht auch noch genug vom restlichen Falter. HG Pulu (Andreas)
    • Andreas Kögler 14/07/2019 11:20

      ja ich weiß ... und dann drehen sie sich auch noch permanent - wollen immer nur ihr Hinterteil zeigen ;-)
      Mit dem Tamron will/muß man auch ziemlich nah ran - vielleicht wäre es auch für dich günstig ein langbrennweitiges Macro zu kaufen
      (SP AF 180mm F/3.5 Di LD[IF] MACRO 1:1)
    • Le commentaire a été masqué par le propriétaire de l'image

Information

Sections
Vu de 3 816
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7200
Objectif Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (F004)
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/800
Focale 90.0 mm
ISO 400

Plébiscité par