3 647 7

Michael Sterzenbach


Free Account, Frankfurt am Main

"Lady in black"

Kamera: Fuji S5 Pro - jpg workflow mit etwas Finetuning in Lightroom
Objektiv: Tokina 50-135mm f2.8 - bei 68mm
Belichtung: 2 x Nikon SB600 über die S5 in TTL gesteuert (nachreguliert) - f4, 1/125s, ISO 200
Sonstiges: Ikea Rollo als Background, Haushaltsleiter als Lightstand, Rettungsdecke als Reflektor von Rechts

Commentaire 7

  • Michael Sterzenbach 20/08/2009 8:42

    @Matthias:

    Lass einfach gut sein; Deine selbstgerechten, herablassenden Kommentare und Unterstellungen braucht hier kein Mensch.
  • Matthias Schulze 19/08/2009 18:05

    Das Publikum? Hier?

    Hier gibts Blindbildner, die unter jeden noch so belanglosen Datenmüll Schleimkommentare klatschen oder Leute, die ehr die Oberweite als das Foto bewerten...

    Also, genug der Belustigung, ich erklärs Dir gerne nochmal wenn Du willst - wenn es Dich aber nicht interessiert oder Du der Meinung bist sowieso alles besser zu wissen und das sowieso die für Dich bestmögliche Interpretation dieses Sujets darstellt, dann kann ich mir das sparen.
  • Michael Sterzenbach 16/08/2009 22:05

    @Mattias:

    Ich hab mal noch eins hochgeladen, das gegen die von Dir proklamierten "Grundregeln der Lichtgestaltung" verstößt - das Licht kommt immer noch "aus der falschen Richtung"...

    ...möge das Publikum entscheiden
    "Lady in black II"
    "Lady in black II"
    Michael Sterzenbach
  • Matthias Schulze 16/08/2009 21:08

    > Die "Kante" ist etwas zu akzentuiert, kein Thema. Liegt
    > an 1) "Trial & Error"

    Ok, in diesem Fall mehr Error.

    > 2) Daran, das ich nur zwei Blitze hatte und der
    > Hintergrund auch einen Tick abbekommen sollte.

    Du musst mit dem zweiten Blitz von hinten kommen, aus einer Spitze wird halt kein Hintergrundlicht - du könntest höchstens einen Reflektor an ihren Rücken lehnen, der Licht von der Spitze in Richtung des Hintergrundes reflektiert.

    > Eine "Spitze" wie von Dir vorgeschlagen braucht das
    > Bild m.E. eigentlich nicht - ist halt Geschmacksache.

    Was Du am Ende machst, das sei Dir überlassen, wegen mir kannst Du es auch teilentsättigen oder mit einem 8fach Prismenfilter verschandeln und das Ganze dann als gewollt oder als Kunst bezeichnen - das wäre dann 'Geschmackssache'.
    Fakt ist, Du hast hier gegen die Grundregeln der Lichtgestaltung verstoßen das Licht kommt einfach aus der falschen Richtung.

    > P.S.: Die "Kante" in PhotoShop etwas zurück zu
    > nehmen ist auch kein Drama...

    Das ist die Illusion, ja, natürlich kannst Du die hellen Stellen etwas hautfarben anpinseln, nur das ist nicht die Idee dahinter - es geht darum in einem zweidimensionalen Abbild der dreidimensionalen Realität dem Betrachter ein Gefühl von Tiefe zu vermitteln in dem man mit Licht die Person vom Hintergrund trennt und das sind genau die Dinge, die mit Photoshop nicht oder nur mit einem unverhältnismäßigen Arbeitsaufwand möglich sind.

  • Michael Sterzenbach 31/07/2009 19:03

    Witzbold! ;-)

    Die "Kante" ist etwas zu akzentuiert, kein Thema. Liegt an
    1) "Trial & Error",
    2) Daran, das ich nur zwei Blitze hatte und der Hintergrund auch einen Tick abbekommen sollte.

    Eine "Spitze" wie von Dir vorgeschlagen braucht das Bild m.E. eigentlich nicht - ist halt Geschmacksache.

    P.S.: Die "Kante" in PhotoShop etwas zurück zu nehmen ist auch kein Drama...
  • Matthias Schulze 31/07/2009 18:05

    Eine Kante von unter dem Arm?

    Probiers mal von weiter oben und richte ihn auf die Haare. Und damit meine ich nicht die unter der Achsel.

    http://www.strobist.blogspot.com
  • PodoFoto 24/02/2009 21:34

    Ich finds klasse! Da Model hat eine Ausstrahlung, die einen verzaubert!

    Gruß aus Oberhausen